Wann fällt Babylon? Israel und das Schicksal des Irak

Jesaja (13-14) und Jeremia (50-51) bezeugten es deutlich: Noch vor der Wiederkunft Christi soll Babylonien (Südirak bis Bagdad) völlig zerstört werden. “Und Babylonien … wird gleich sein der Umkehrung Sodoms und Gomorras durch Gott. Es wird in Ewigkeit nicht mehr bewohnt werden, und keine Niederlassung mehr sein von Generation zu Generation …“ (Jes 13,19-20).
„Da erbebt und erzittert die Erde; denn die Gedanken des HERRN erfüllen sich gegen Babylonien, um das Land Babylonien zu einer Wüste zu machen, ohne Bewohner“ (Jer 51,29).
Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen: Die Bedeutung des Irak für die Geschichte des Judentums. Die dramatische Flucht der Juden aus dem Irak im 20. Jh. Der Golfkrieg. Die endzeitliche Bedeutung der Kurden. Der kommende Untergang des Irak.
2. Könige: Niedergang der davidischen Dynastie (Skript, PDF, Nov 2002)

Eine Einführung in das Buch 2. Könige, mit Fokus auf die davidische Dynastie, am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Die dramatische Geschichte der Hebräischen Sprache

Eine Erläuterung, was „Hebräisch“ ist und wie sich die Sprache im Laufe der Zeit entwickelte, am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Einführung in den Hebräerbrief (Skript, PDF, Sep 2002)

Eine Einführung in den Hebräerbrief am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
1. Könige: Aufstieg und Niedergang der davidischen Dynastie (Skript, PDF, Sep 2002)

Eine Einführung in das Buch 1. Könige, mit Fokus auf die davidische Dynastie, am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Einführung in den Hebräerbrief (2 von 2)

Teil 2 des 2-teiligen Vortrags
Einführung in den Hebräerbrief (1 von 2)

Teil 1 des 2-teiligen Vortrags
Typologie Und Allegorie Im AT 200209

(Untertitel noch ergänzen …)
Das Neue Testament aus der Vogelschau (2 von 2)

Teil 2 des 2-teiligen Vortrags
Das Neue Testament aus der Vogelschau (1 von 2)

Teil 1 des 2-teiligen Vortrags
Abriss der kommenden prophetischen Ereignisse

Endzeit, Entrückung, Antichrist, Babylon, falscher Prophet, 70. Jahrwoche Daniels, grosse Drangsal, Siegel-, Posaunen- und Schalengerichte, der König des Nordens, der Assyrer, Gog von Magog, Harmagedon, Wiederkunft Jesu auf dem Ölberg, Völker-Schlacht in Edom: Die Prophetie der Heiligen Schrift umfasst einen sehr grossen und gewichtigen Teil der göttlichen Offenbarungen an uns Menschen in der Bibel. Wir erarbeiten einen allgemeinen Überblick über die Geschehnisse, die auf diese Welt zukommen und versuchen, Unsicherheiten und Verwirrungen angesichts der Fülle an prophetischen Begriffen zu beseitigen.
Abriss der kommenden prophetischen Ereignisse (Skript, PDF, Juni 2002)

Eine Erläuterung, welche prophetischen Ereignisse noch vor uns liegen, am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Das Neue Testament aus der Vogelschau (Skript, PDF, Jun 2002)

Ein Überblick über die Bücher des Neuen Testaments am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Die Geschichte des arabisch-israelischen Konflikts

Im Jahr 1882 fand die erste moderne jüdische Einwanderungswelle ins Land der Väter statt. Dies nach 1812 Jahren der Zerstreuung unter allen Völkern der Welt. Heute, im Jahr 2002 – 120 Jahre nach der so genannten «ersten Alijah» – bewegt der Nahost-Konflikt die Gemüter der ganzen Welt. Offen ausgesprochene Drohungen mit Atombomben verbreiten Angst. Ein Gang durch 120 Jahre jüdische Endzeit-Geschichte zeigt uns deutlich: «Gott ist noch auf dem Plan und alles ist Ihm untertan!»
Die Geschichte des arabisch-israelischen Konflikts (Skript, PDF, Jun 2002)

Eine zeitliche Abhandlung des arabisch-israelischen Konflikts, am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
2. Samuel: Aufbau des messianischen Königshauses (Skript, PDF, Jun 2002)

Eine Einführung in das Buch 2. Samuel am Bibelstudientag im Jahr 2002; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Neuer Reihenvortrag – Test
Einfuehrung In Das 2 Buch Samuel Teil 1 2002

(Untertitel noch ergänzen …)
Einfuehrung In Das 1 Buch Samuel Teil 1 2002

(Untertitel noch ergänzen …)