Maleachi

Schon kurze Zeit nach der Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft verkam das Volk völlig: Fehlende Gottesfurcht, unwürdige Opfer, treulose Priester, Scheidungen und Mischehen kennzeichnen den unseligen Zustand des Volkes. Erweckungen halten nur für kurze Zeit an! Gott kündigt das Kommen des Messias und dessen Wegbereiter an. Er ruft auf zur Rückbesinnung auf das Wort Gottes, um einem zukünftigen schonungslosen Gericht entgehen zu können.

Einführung zum 1.Timotheusbrief (Skript, PDF, Aug. 2008)

Das Skript zum Vortrag. Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, das die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“

Sacharja – Folge 4: Kapitel 12 bis 14

Jerusalem soll in der Endzeit „eine Taumelschale“ werden für alle Völker ringsum. Deren Versessenheit auf die auserwählte Stadt Gottes wird sie in den Abgrund stürzen. Aber auch für Israel wird die Grosse Drangsal ein Schrecken sein: 2/3 der Bevölkerung Israels wird umkommen. Doch der Überrest Israels wird bewahrt bleiben. Der Messias wird wiederkommen, seine Füsse werden auf dem Ölberg stehen, und er wird Jerusalem aus aller Not befreien.

Sacharja – Folge 3: Kapitel 7 bis 11

Jerusalem sollte zwar lange Zeit ein Spielball der Weltmächte sein und dabei viel Elend sehen, doch die bestimmte Zeit wird kommen, wann der Ewige sich Jerusalems in Gnade annehmen wird. Er selbst wird für diese Stadt kämpfen. Der gläubige Überrest wird auch kämpfen. Der Messias wird sein herrliches Weltreich errichten und Jerusalem zu dessen Hauptstadt erheben, zum Segen der Völker in aller Welt.