Wie kann man verbreitete Irrtümer über biblische Prophetie vermeiden?

In einer Zeit, in der es so wichtig wäre, genau auf das prophetische Wort als „auf eine Lampe, die an dunklem Orte leuchtet, zu achten (2Pet 1,19)“, wird durch falsche Auslegungen über Prophetie enorm viel Verwirrung gestiftet. So wird z.B. behauptet, die Entrückung werde erst in der grossen Drangsal stattfinden, der kommende Antichrist sei der Islam, das 1000-jährige Reich sei schon jetzt, als nächstes komme der Angriff von Gog und Magog etc. Wie kann man diese Behauptungen biblisch widerlegen? Wie kann man überhaupt zu Klarheit und Sicherheit in prophetischen Dingen gelangen?
Daniel – Folge 8: Kapitel 11

Das 11. Kapitel des Buches Daniel enthält mehr als 150 erfüllte Prophezeiungen über Weltgeschichte. Anhand der Geschichtsliteratur kann man die Erfüllung in der korrekten Reihenfolge ganz genau belegen. Mit Daniel 11 ist es möglich, jedem Skeptiker zu beweisen, dass die Bibel Gottes Wort ist! Pikantes Detail: Der Neuplatoniker Porphyrius (gest. um 300 n. Chr.) schrieb in seinem „12. Buch gegen das Christentum“: Daniel 11 könne keine echte Prophetie sein. Die Prophezeiungen seien viel zu genau!
Verbreitete Irrtümer über biblische Prophetie (Skript, PDF, März 2015)

Wie kann man verbreitete Irrtümer über biblische Prophetie vermeiden?
Gruendliches Studium Des Buches Daniel Teil 08 Daniel 11 1 35 20150321

(Untertitel noch ergänzen …)