Folge 1: Gottes Gerechtigkeit und Erhabenheit

(Untertitel noch ergänzen …)
Folge 2: Vier Arten von Versuchungen nach der Bibel

(Untertitel noch ergänzen …)
Folge 23: Ende Zusammenfassung

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 22: Kapitel 24

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 21: Kapitel 23

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 20: Kapitel 21-22

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 19: Kapitel 21

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 18: Kapitel 20

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 17: Kapitel 20

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 16: Kapitel 18-19

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 15: Kapitel 15-17

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 14: Kapitel 15

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 13: Kapitel 14-15

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 12 Kapitel 13-14

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 11: Kapitel 11-13

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 10: Kapitel 10-11

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 9: Kapitel 9-10

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 8: Kapitel 7-8

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 7: Kapitel 7-8

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 6: Kapitel 5-7

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 5: Kapitel 4-5

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 4: Kapitel 3-4

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 3: Kapitel 2-3

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Kapitel 1

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 1: Einführung

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 9: ab Kapitel 5,1 – Bergpredigt; die Seligpreisungen

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 27: ab Kapitel 15,11

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 26: ab Kapitel 14,25

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Sacharja | Vers-für-Vers (Teil 2): von Kapitel 3,1 bis 6,15 (Skript, PDF, 2018)

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die Grossen Klippen Der Biblischen Chronologie 20180901 1000

(Untertitel noch ergänzen …)
Folge 3: Die grossen Klippen der biblischen Chronologie

Das AT beinhaltet eine durchgängige Chronologie vom Anfang bis zum Ende. Alle Zahlen lassen sich in ein geschlossenes mathematisches System einordnen. Dies haben wir an einem Studientag in der Vergangenheit ausführlich betrachtet. Alle Zahlen gehen auf! Doch es gibt einige Klippen, über die viele gestolpert sind, sodass ihre Chronologie in die Irre ging und auch zur Archäologie in Konflikt geriet. Wir wagen uns an die schwierigen Fragen: Wie alt war Tharah bei der Geburt Abrahams? Wie lange waren die Israeliten in Ägypten, 430 oder 215 Jahre? Dauerte die Zeit der Richter wirklich 450 Jahre? Wie muss man die 300 Jahre aus Jephtas Rede einordnen? Baute Salomo den Tempel im 480. Jahr nach dem Auszug? Die Bibel bietet uns eine erstaunliche Kontrollrechnung an: Die 4 Perioden mit 70 Jahrwochen!
Folge 2: Kapitel 3,1 bis 6,15

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)