Gemeindebau heute – die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 10: ab Kapitel 5,17 – als Christ das Gesetz des Mose halten?

Stehen Christen unter dem Gesetz Mose? Und welche Bedeutung hat das Alte Testament in seinem Leben?
Folge 29: ab Kapitel 16,19

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die Arche Noah und ihre prophetische Bedeutung (Präsentation, PDF, Oktober 2018)

Präsentation zum Vortrag (PDF, 2018)
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 2, Kap. 2-3 (Skript, PDF, Okt. 2018)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Die Arche Noah und ihre prophetische Bedeutung – W1

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Kapitel 2 – er wurde wahrer Mensch!

Der Sohn Gottes wurde wahrer
Mensch, um die Erlösung zu vollbringen; er lernte freiwillig Gehorsam und
litt und starb, um Satan, den Tod und die Sünde zu besiegen und von der Sünde
versklavte Menschen durch den Glauben an ihn zu befreien.
Jesaja 53 – Das verdrängte Kapitel des Judentums (Vers-für-Vers erklärt)

Ein Beweis für die Bibel. Gott hat es vorausgesagt: Jesus ist der Messias, geboren in Israel! Die Prophetie Jesajas auf den Messias hin wurde um 700 v. Chr. verfasst. Sie hat sich so eindrücklich in Jesus von Nazareth erfüllt. Dies erklärt, weshalb so viele Juden gerade durch dieses Kapitel der Bibel zum Glauben an den […]
Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14) – (Skript, PDF, Okt. 2018)

Das Skript zum Vortrag.
Folge 2: Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14)

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Verhalten im Haus Gottes – 1. Timotheusbrief (Skript, PDF, Okt. 2018)

Das Skript zum Vortrag. Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, das die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“
Folge 1: Verhalten im Haus Gottes (1. Timotheus)

Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“
Im 1. Timotheusbrief gibt Paulus dem jungen Mitarbeiter Timotheus Anweisungen für seine Aufgaben unter den Gläubigen in Ephesus. Man beachte in diesem Schreiben die vielen konkreten Befehle. Er zeigt auf, wie man ein gesundes Glaubensleben führen kann und wie krankhaften Entwicklungen entgegen gewirkt werden muss. Der Brief gibt ferner Anweisungen zu den Themen Gebet, Stellung der Frau, Leiterschaft in der Gemeinde(Ältestendienst) und Diakonen-Dienst. Die Ausführungen über das „Geheimnis der Gottseligkeit“ (3,16) bilden einen besonderen Höhepunkt der Ausführungen in diesem Schriftstück.
Folge 28: ab Kapitel 16,16 – Ehe, Scheidung und Ehebruch

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)