Folge 24: ab Kapitel 10,23 – die 12 Apostel und ihr messianischer Dienst (III)

Die 12 Apostel und ihr messianischer Dienst (III)
Sind wir auf dem Weg zur Erfüllung der Apokalypse

Klimakatastrophe, Corona, Freiheitsentzug, Weltwirtschaftskrise: Sind wir auf dem Weg zur Erfüllung der Apokalypse? Stehen wir etwa vor dem letzten Kollaps?
Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) – W2

Was vor vielen Jahren in der sogenannten Osterzeit geschah, muss von grosser Bedeutung sein! Die Geschichtsschreiber der Evangelien verwenden rund einen Drittel ihres Textes, um diese Tage zu beschreiben. Der Referent kombiniert diese mit Fakten aus dem jüdischen Hintergrund. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Grösse in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den grössten Friedensplan aller Zeiten hin. Eine erbauende und wegweisende Botschaft für jedermann.
Folge 1: Jesus ist da! Wem vertraust du in stürmischen Zeiten?
(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 15: ab Kapitel 6,4

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die 10 Plagen Ägyptens (PDF, Vortragsabschrift, März 2020)

(Untertitel noch ergänzen …)
Die zehn Plagen Ägyptens

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 8: ab Kapitel 4 – die Ruhe erreicht

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 7: ab Kapitel 3 – Boas

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 6: ab Kapitel 2,1 – mit Noomi zurück

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 5: ab Kapitel 1,8 – die Entscheidung

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 4: ab Kapitel 1 – der Weggang

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 3: drei Frauen im Buch

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Vergleich mit Esther

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Vom Hauskreis zur Gemeinde
(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 1: Einführung und Überblick

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Glaubenskampf und Treue zu Gottes Wort: ein Gang durch den Judasbrief

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 7: Kampf und Preis der Nachfolge
(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 6: Du aber …

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 3 (Abschrift, PDF, März 2020)

Arbeit inmitten des Niedergangs
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 2 (Abschrift, PDF, März 2020)

Treue inmitten des Niedergangs
Folge 5: Göttliche Trennungen

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 4: Der Gott bewährte Mitarbeiter
(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 3: Arbeit inmitten des Niedergangs

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Treue inmitten des Niedergangs

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 1 (Abschrift, PDF, März 2020)

Einführung
Folge 1: Einführung

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 14: ab Kapitel 5,14b

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 23: ab Kapitel 10,14 – die 12 Apostel und ihr messianischer Dienst (II)

Die 12 Apostel und ihr messianischer Dienst (II)
Roger Liebi: Und er kam nach Jerusalem

Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schließlich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von großer Bedeutung sein!
Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche in dieser Broschüre sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit großer Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäß einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Größe in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den größten Friedensplan aller Zeiten hin.
Geistliche Gesundheit (Skript, PDF, Februar 2020)

Ich bin der HERR, dein Arzt
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 8, ab Kap. 10,11 (Skript, PDF, Feb. 2020)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Ich bin der HERR dein Arzt

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 8: Kapitel 10,1-31

Im Teil 8 werden wir uns
zunächst ausführlich mit der Vollkommenheit des Erlösungswerkes am Kreuz
beschäftigen, verbunden mit ewiger Heilssicherheit. In den weiteren Versen
werden aber solche, die durch das Evangelium nur „erleuchtet“, aber nicht
wiedergeboren wurden, vor dem Abfall mit ewigen Konse-quenzen eindringlich
gewarnt.
Die Namen des Messias im Alten Testament

Der eigentliche Name des Messias (Jeshua / Jesus) sollte im AT geheim gehalten werden und erst im Zusammenhang mit seiner Empfängnis im Mutterleib geoffenbart werden. So war das in Jes 49,1 vorausgesagt worden. Aber viele andere Namen des Messias waren im AT enthüllt: Schiloh, Hirte, Tröster, Eckstein, wunderbarer Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst […]
Die biblische Lehre über die Bedeutung der Taufe (Abschrift, PDF, Februar 2020)

(Untertitel noch ergänzen …)
Der Engel des HERRN (Abschrift, PDF, Februar 2020)

Wer ist er?
Die biblische Lehre über die Bedeutung der Taufe

Was lehrt die Bibel über die vielfältige Bedeutung der Wasser-Taufe? Ist die Kindertaufe biblisch? Untertauchen oder besprengen? Wer muss getauft werden? Wer soll die Taufe durchführen? Was hat die Taufe mit dem Thema Beschneidung zu tun? Kann die Taufe retten? Ist es wahr, dass es im NT ganz verschiedene Taufen gibt? Und was ist eigentlich […]
„Der Engel des HERRN“ – Wer ist er?

An vielen Stellen des AT erscheint „der Engel des HERRN“. Nach seinem Namen gefragt, sagte er Simsons Vater, Manoah: „Warum fragst Du denn nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!“ (Richter 13,18). Das Thema dieser geheimnisvollen Erscheinung zieht sich durch das ganze AT hindurch. Die Spurensuche, um die Frage „Wer ist denn dieser?“ (Mark 4,41) […]
Folge 13: ab Kapitel 5,10

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)