Folge 8: ab Kapitel 2,28 – die Welt und die Kinder Gottes, ein Spannungsfeld!

Die von Satan beherrschte Welt hat den Sohn Gottes verworfen. Darum lehnt sie auch die Kinder Gottes ab. Es ist wichtig, dass die Kinder Gottes ihr Leben stets vor Gott ordnen und das Kommen des HERRN mit Freuden erwarten. Bei der Entrückung werden sie aus der Welt weggenommen und Jesus Christus als Mensch gleichgestaltet werden.
Folge 7: ab Kapitel 2,20 – Wie erkennt man Irrlehrer?

Die «Kindlein» im Glauben haben den Heiligen Geist, «die Salbung von dem Heiligen», bei der Wiedergeburt empfangen. Der Heilige Geist führt sie in alle Wahrheit. Durch seine Hilfe können sie die Irrlehrer, die die Person des Herrn Jesus und auch den Vater angreifen, indem sie die ewige Sohnschaft und die ewige Vaterschaft leugnen, erkennen und durchschauen. So können sie auch in Zeiten grosser Verführung bewahrt bleiben.
Folge 41: ab Kapitel 19,1 – Ehe und Ehescheidung

Die Pharisäer waren untereinander bezüglich der Frage der Ehescheidung in zwei Lager gespalten. Der Herr Jesus erläuterte das Thema, indem er auf die Schöpfungsordnung zurückgriff. Er klärt dieses Thema, das damals wie heute spaltend wirkte und wirkt, indem er himmlisches Licht schenkte.
Kleine Kinder, die von Bescheidenheit gekennzeichnet sind, erhielten den Segen des Messias. Ein junger Mann, der eine steile Karriere gemacht hatte, ging traurig von dem Herrn Jesus weg, weil er die Notwendigkeit des Zerbruchs und der Busse vor nicht erkennen wollte.
Folge 40: ab Kapitel 18,21 – echte Vergebung

Der Herr Jesus unterstrich seine Lehre der Vergebungsbereitschaft ohne Ende mit dem Gleichnis von dem Schalksknecht. Diese Beispielsgeschichte hat auch eine heilsgeschichtliche Bedeutung im Zusammenhang mit Israel und den Nationen.
Folge 6: ab Kapitel 2,18 – Die letzte Stunde und der Antichrist

Den «Kindlein» widmet Johannes einen längeren Abschnitt. Sie wissen bereits, dass in der Endzeit der Antichrist kommen wird. Doch der Apostel warnt sie: Schon jetzt gibt es viele Antichristen! Er warnt sie insbesondere vor der Verführung durch Irrlehrer, die den Vater und den Sohn leugnen. Diese Warnungen sind in unserer Zeit besonders aktuell: Immer mehr Irrlehrer leugnen die Gottheit und die ewige Existenz des HERRN Jesus. Es handelt sich dabei um einen Fundamentalangriff auf die Wahrheit des Evangeliums.
Folge 5: ab Kapitel 1,19

Kapitel 1 stellt die überragende Herrlichkeit der Person Jesu als wahrer Gott und wahrer Mensch vor. Paulus als «Diener des Evangeliums» und «Diener der Gemeinde» hatte den Auftrag bekommen, das Wort Gottes durch die Enthüllung von Gottes Geheimnis (= der Ratschluss Gottes, der im AT verborgen gehalten wurde), zur Vollendung zu bringen. Jeder Gläubige sollte in die überragende Weisheit von Gottes Geheimnissen eingeführt und darin unterwiesen werden. Dafür kämpfte der Apostel mit aller Energie.
Kolosserbrief Vers-für-Vers (Teil 2): ab Kapitel 1,18 (Skript, PDF, Dez. 2021)

Dieser Vortrag setzt die Vers-für-Vers Betrachtung ab Kapitel 1,18 fort. Vorliegendes Dokument ist das begleitende Skript mit Notizen zu den Vorträgen 4 und 5.
Folge 4: ab Kapitel 1,18

Kapitel 1 stellt die überragende Herrlichkeit der Person Jesu als wahrer Gott und wahrer Mensch vor. Paulus als «Diener des Evangeliums» und «Diener der Gemeinde» hatte den Auftrag bekommen, das Wort Gottes durch die Enthüllung von Gottes Geheimnis (= der Ratschluss Gottes, der im AT verborgen gehalten wurde), zur Vollendung zu bringen. Jeder Gläubige sollte in die überragende Weisheit von Gottes Geheimnissen eingeführt und darin unterwiesen werden. Dafür kämpfte der Apostel mit aller Energie.
Folge 2: Hat die Gemeinde Israel ersetzt?

Der zweite Teil setzt fort mit der Unterscheidung zwischen Israel und den Nationen. Der Begriff „Zeiten der Nationen“ (Lukas 21,24) wird erklärt und heilsgeschichtlich eingeordnet. In der prophetischen Sicht ist die Gnadenzeit eine Art Einschub, die mit der Entrückung der Gemeinde vor der Großen Drangsal endet. Die Gemeinde war im Alten Testament verborgen, ein „Geheimnis“. Der Vortrag geht auf die 8 Geheimnisse in den Briefen des Paulus ein und erläutert diese mit Bezug auf die Unterscheidung von Israel und der Gemeinde. Gott wird seine Zusage an Abraham, den „Abrahams-Bund“, erfüllen und dem zukünftigen Überrest des Volkes Israel im Neuen Bund dessen Segnungen geben.
Folge 1: Hat die Gemeinde Israel ersetzt?

Im ersten Teil geht es darum, zunächst zu erklären, was die Ersatztheologie lehrt und woher diese Lehre kommt.
Dann geht es darum, diese falsche Lehre zu widerlegen. Hat Gott Israel für immer verworfen? Entsprechende Stellen aus Jeremia 31 und 33 wie auch Hesekiel 25,8 werden untersucht. Dann geht der Vortrag ausführlich auf die Kapitel 9 bis 11 des Römerbriefs ein. Vor allem die Aussagen über den Ölbaum in Römer 11 zeigen ganz klar, dass die Ersatztheologie falsch ist.
Folge 5: Kapitel 2,12-17 – Ermahnungen an Väter, Jünglinge und Kindlein

Die Kinder Gottes gehören verschiedenen Reifegraden im Glauben an: Es gibt «Kindlein», «Jünglinge» und «Väter». Für jede Gruppe hat der Apostel Johannes ein besonderes Wort der Ermunterung und der Ermahnung.
Den «Kindlein» widmet er den längsten Abschnitt. Er warnt sie insbesondere vor der Verführung durch Antichristen, die den Vater und den Sohn leugnen. Diese Warnungen sind in unserer Zeit besonders aktuell: Immer mehr Irrlehrer leugnen die Gottheit und die ewige Existenz des HERRN Jesus. Es handelt sich dabei um einen Fundamentalangriff auf die Wahrheit des Evangeliums.