Folge 7: ab Kapitel 2,4 – Warnung vor Verführung

Die Gemeinde von Kolossä wurde von Irrlehrern besucht. Die Gläubigen dort standen in Gefahr, durch falsche Lehren, die Mystik, Philosophie und jüdische Gebote der Thora miteinander verbanden, verführt zu werden. Der Apostel Paulus stellt diesem Betrug im 2. Kapitel des Kolosserbriefs den unausforschlichen Reichtum der Geheimnisse Gottes und die überragende Herrlichkeit des Herrn Jesus entgegen.

Folge 6: ab Kapitel 2,1 – der unerforschliche Reichtum der Geheimnisse Gottes

Die Gemeinde von Kolossä wurde von Irrlehrern besucht. Die Gläubigen dort standen in Gefahr, durch falsche Lehren, die Mystik, Philosophie und jüdische Gebote der Thora miteinander verbanden, verführt zu werden. Der Apostel Paulus stellt diesem Betrug im 2. Kapitel des Kolosserbriefs den unausforschlichen Reichtum der Geheimnisse Gottes und die überragende Herrlichkeit des Herrn Jesus entgegen.

Folge 2: Der Heilige Geist ist Gott

In insgesamt 9 Punkten zeigt dieser Vortrag, dass der Heilige Geist nicht nur eine Kraft ist, sondern eine Person der Dreieinheit Gottes. Der zweite Teil des Vortrags behandelt nach den ersten beiden Punkten die weiteren Punkte, die uns zeigen:

  1. Der Heilige Geist ist Gott.
  2. Der Heilige Geist ist eine Person.
  3. Der Heilige Geist hat einen Willen.
  4. Der Heilige Geist denkt.
  5. Der Heilige Geist handelt.
  6. Der Heilige Geist fühlt.
  7. Vater, Sohn, Heiliger Geist.
  8. Die Trinität in der jüdischen Literatur.
  9. Die Pluralität Gottes.

Hinweis: Mit dem Skript kann man dem Vortrag am besten folgen.

Folge 1: Der Heilige Geist ist Gott

In insgesamt 9 Punkten zeigt dieser Vortrag, dass der Heilige Geist nicht nur eine Kraft ist, sondern eine Person der Dreieinheit Gottes. Der erste Teil des Vortrags behandelt die ersten beiden Punkte, die uns zeigen:

  1. Der Heilige Geist ist Gott.
  2. Der Heilige Geist ist eine Person.

Hinweis: Mit dem Skript kann man dem Vortrag am besten folgen.

Der Heilige Geist ist Gott

In insgesamt 9 Punkten zeigt dieser 2-teilige Vortrag, dass der Heilige Geist nicht nur eine Kraft ist, sondern eine Person der Dreieinheit Gottes. Die Punkte zeigen uns:

  1. Der Heilige Geist ist Gott.
  2. Der Heilige Geist ist eine Person.
  3. Der Heilige Geist hat einen Willen.
  4. Der Heilige Geist denkt.
  5. Der Heilige Geist handelt.
  6. Der Heilige Geist fühlt.
  7. Vater, Sohn, Heiliger Geist.
  8. Die Trinität in der jüdischen Literatur.
  9. Die Pluralität Gottes.

Hinweis: Das vorliegende Dokument ist das zugehörige Skript zur 2-teiligen Vortragsreihe.