Folge 12: ab Kapitel 4,1 – prüft die Geister

Der Apostel Johannes gab Anweisungen, wie man falsche Propheten erkennen kann. Irrlehrer verkünden einen anderen Jesus (2Kor 11,4). In ihnen wirkt der Geist des Antichrists. Sie attackieren die Grundlagen des Evangeliums. Die Kinder Gottes müssen auf diesem Gebiet in höchster Alarmbereitschaft stehen.
Folge 11: ab Kapitel 3,13 – die Hingabe für die Geschwister

Die Welt lehnt die Erlösten ab. Aber die Erlösten geben sich hin für ihre Geschwister. Die Hingabe des HERRN Jesus am Kreuz ist das vollkommene Vorbild dafür.
Folge 10: ab Kapitel 3,8 – der Ursprung des Bösen

Durch einen Cherub, der Gott gleich sein wollte, entstand das Böse (Jes 14,12ff, Hes 28,12ff). Wie war das möglich? Was können wir über dieses Thema aus Gottes Wort wissen? Das Verhältnis zum Bösen teilt die Menschheit in zwei Gruppen: Die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels. Dieser Kontrast wurde schon in dem Gegensatz zwischen Abel und Kain in charakteristischer Weise deutlich.
Folge 42: ab Kapitel 19,13 – Segnung von Kindern und der reiche junge Mann, Gleichnis der Arbeiter im Weinberg

Kleine Kinder, die von Bescheidenheit gekennzeichnet sind, erhielten den Segen des Messias. Ein junger Mann, der eine steile Karriere gemacht hatte, ging traurig von dem Herrn Jesus weg, weil er die Notwendigkeit des Zerbruchs und der Busse nicht erkennen wollte. Die zwölf Apostel haben um des HERRN willen auf viele Annehmlichkeiten verzichtet. Sie werden im Friedensreich als Lohn dafür eine herausragende Stellung einnehmen. Der HERR zeigte mit dem Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, dass Gott Lohn nach Gesichtspunkten höherer Gerechtigkeit verteilt.
Der HERR Jesus ging mit seinem vollkommenen Beispiel voran: Er sollte zuerst der leidende Messias sein, ehe er als herrschender Messias den höchsten Platz einnehmen würde.
Folgende Themen werden in dieser Folge behandelt:
– Die kleinen Kinder unter dem Segen des Erlösers
– Gnade kontra Leistung
– Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
– Die Leiden des Messias und seine spätere Herrlichkeit in seinem Reich
Folge 9: ab Kapitel 3,4 – die Kinder Gottes, die Kinder des Teufels, und die Sünde

Der HERR Jesus kam in diese Welt, um durch sein Opfer das Problem unserer Sünden ein für allemal zu lösen. Die Kinder Gottes kann man klar von den Kindern des Teufels unterscheiden, und zwar in ihrem jeweiligen Verhältnis zur Sünde. Die aus Gott Geborenen verabscheuen Sünde. Für die Verlorenen ist Sünde alltägliche Gewohnheit.