Roger Liebi: Der verheissene Erlöser. (Beröa/Schwengeler, 1994)

 

Format:PDF (vergriffen, bzw. Neuauflage 2007 bei CLV)
Seitenzahl:125 Seiten
Aufmachung:Text-Scan
ISBN:
Verlag:Beröa-Verlag, Zürich / Schwengeler, Berneck
Beim Durchlesen des AT bekommt man einen tiefen Eindruck von der Sehnsucht und dem Verlangen nach einem kommenden Erlöser, dem Messias, der das Grundproblem des Menschen beseitigen und eine ewige Gerechtigkeit einführen sollte. Dieser verheißene Messias wird in den Schriften des AT bis in kleinste Details beschrieben. Erstaunlicherweise finden sich aber viele Stellen, die von einem «leidenden Messias» reden, der von seinem eigenen Volk gehasst, abgelehnt und auf grausame Weise umgebracht werden sollte, wobei er für die Sünden vieler leiden würde. Auf der andern Seite wird von einem «triumphierenden Messias» gesprochen, der bei seiner Ankunft eine weltweite, glorreiche Friedensherrschaft aufrichten soll. Das scheinbare Paradox ist leicht zu lösen, wenn man bedenkt, dass diese beiden unterschiedlichen Beschreibungen zwei zeitlich voneinander getrennte Erscheinungen ein und desselben Messias meinen. Die Prophezeiungen auf den «triumphierenden Messias» sind noch zukünftig, jene auf den «leidenden Messias» jedoch haben sich in der Vergangenheit vollständig erfüllt. Es handelt sich dabei um über 330 erstaunlich genaue und äußerst differenzierte Prophezeiungen. In diesem Buch belegt Roger Liebi geschichtlich beweiskräftig, dass sie sich in dem historischen Jesus von Nazareth wortwörtlich erfüllt haben.

Buch-ID

17912