Vortragsreihe „Die ungewöhnliche Liebesgeschichte (1. Mose 24)“ (R050)

Vortragsreihe R050: Die ungewöhnlichste Liebesgeschichte (1Mo 24) – Brautwerbung, Verlobung und Heirat 1. Mose 24 beschreibt, wie Isaak und Rebekka auf sehr ungewöhnliche Weise durch Gottes wunderbaren Ratschluss zusammengeführt wurden. Diese Geschichte enthält zahlreiche göttliche Grundsätze, die unbedingt befolgt werden sollten, um das Glück einer Ehe nach Gottes Gedanken zu erleben! Mit dieser Tabelle können […]
Folge 2: Begegnung mit Rebekka und Rückreise mit ihr zu Isaak – 1. Mose 24,14-67

Im zweiten Teil sehen wir nun die Reaktion, wie der Knecht die zukünftige Frau seines Herrn beobachtet, was er mit ihr und im Haus ihrer Eltern erlebt, und wie Gott das Herz dieser Frau bereit macht, mit dem Knecht in das ferne fremde Land zu ziehen, um die Frau des Isaak zu werden. Die Geschichte endet mit der ersten Begegnung und der Heirat.
Folge 1: Abrahams Auftrag und des Dieners Anreise – 1. Mose 24,1-14

Im ersten Teil behandeln wir den Auftrag Abrahams an seinen Knecht und die darauf folgende Reise. Wir sehen, wie der Knecht durch Gebet sich von Gott leiten lässt und dann staunend erlebt, wie Gott auf sein Gebet antwortet, nachdem er vor der Stadt, die das Ziel seiner Reise war, angekommen war.
1. Mose – Genesis: Der Schöpfungsbericht – Kapitel 1 (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose – Genesis: Die Schöpfung des Menschen – Kapitel 2 (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose – Genesis: Biblische Urgeschichte – K. 3,11 (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose – Genesis: Die Patriarchen – 11,50 (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
Von Ur nach Salem – Auf den Spuren von Israels Stammvater Abraham

Abrahams Leben vor 4000 Jahren ist von entscheidender Bedeutung für Israel und die ganze Welt! Wir verfolgen seine Spuren von Ur, im heutigen Südirak, über Haran, in der heutigen Türkei, bis ins Land der Verheißung, und weiter bis nach Ägypten. Abrahams Leben ist eine einzigartige Verknüpfung von Ursachen und Folgen. Es gibt Ereignisse im Leben […]
Die vier Altäre im Leben Abrahams

Das Leben von Israels Stammvater war gekennzeichnet von 4 Altären. Jeder Altar markierte eine entscheidende Etappe in seinem Leben mit Gott vor über 4000 Jahren.
Die Arche Noah und ihre prophetische Bedeutung – W2
(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die Arche Noah und ihre Bedeutung für das 21.Jh.

Weshalb sind die biblischen Massangaben der Arche Noah aus der Sicht der modernen Physik und Mathematik absolut sensationell? Gibt es Beweise dafür, dass die Sintflut tatsächlich stattgefunden hat? Wie erklärt sich die Tatsache, dass es Sintflut-Überlieferung bei Völkern und Stämmen auf allen fünf Kontinenten gibt, und zwar mit verblüffenden Detailübereinstimmungen mit der Bibel? Worin besteht […]
Frage zur Erschaffung der „Himmel“

Erschuf Gott am ersten Tag das Universum („Himmel“) und am zweiten Tag die Atmosphäre („Ausdehnung“, „Himmel“)?
„Gott“ (Elohim) in 1. Mose 1 und „der HERR“ (Jahwe) in 1. Mose 2: Indiz für unterschiedliche Verfasser?

Eine Frage zu den Namen „Gott“ (Elohim) und „Jahwe“ (der ewig Seiende): Weshalb steht in 1. Mose 1 immer „Gott“ (hebräisch „Elohim“). Weshalb steht da nicht „Jahwe“? Ist nicht gerade Jahwe der Schöpfer von Himmel und Erde? In Kapitel 2, in der detaillierten Beschreibung der Erschaffung des Menschen, gebraucht Mose ja den zusammengesetzten Namen „der HERR“, Gott“ („Jahve Elohim“)! Warum das? Der Gebrauch unterschiedlicher Gottes-Namen in Kapitel 1 und 2 hat ja dazu geführt, dass Bibelkritiker behaupten, dies sei ein klares Indiz dafür, dass 1. Mose 1 von einem anderen Verfasser stamme als Kapitel 2! Was kann man da entgegnen?
El Arca de Noé y su significado profético
El significado profético del arca de Noe. Lugar: Iglesia Cristiana Suiza, CH-Urdorf (http://www.ics-online.ch). ¿Cuál es el significado espiritual de la historia con Noe y el arca? ¿Hasta qué punto es la salvación de la familia de Noe y de todas las especies animales una ilustración sorprendente del evangelio por adelantado? ¿Qué significa el arca de […]
Die Arche Noah und ihre prophetische Bedeutung – W1

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die Arche Noah und ihre prophetische Bedeutung (Präsentation, PDF, Oktober 2018)

Präsentation zum Vortrag (PDF, 2018)
Wenn ein ungläubiges Paar heiratet, kann man von einer solchen Ehe sagen, sie sei von Gott zusammengefügt?

Wenn ein ungläubiges Paar heiratet, kann man von einer solchen Ehe sagen, sie sei von Gott zusammengefügt?
Gilt der Ehebund für alle Menschen? Segnet und anerkennt Gott jede Ehe?

Gilt der Ehebund für alle Menschen? Ab wann gilt eine Ehe im biblischen Sinn eigentlich als rechtsgültig? Ist der Ehebund bei Ungläubigen vor Gott auch gültig? Sind diese Ehen grundsätzlich vor Gott ungültig? Es heisst ja, dass der Mensch nicht scheiden soll, was Gott zusammengefügt hat! Nur, wann ist etwas „von Gott zusammengefügt“? Von den Ehen, die nicht auf dem Glauben an Gott aufgebaut sind, funktionieren einige sehr gut. Warum können auch solche Ehen gut funktionieren? Kann man sagen, dass in der Ehe immer ein gewisser Segen von Gott enthalten ist?
Von Ur nach Salem (Skript, PDF, September 2012)

Auf den Spuren Abrahams
1 Mose 2 1 25 200703

(Untertitel noch ergänzen …)
Einfuehrung In Das 1 Buch Mose Teil 2 Die Schoepfung Des Menschen 200703

(Untertitel noch ergänzen …)
Der Biblische Schoepfungsbericht In 1 Mose Kapitel 2 Teil 1 2007

(Untertitel noch ergänzen …)
Der Biblische Schoepfungsbericht In 1 Mose Kapitel 2 Teil 2 2007

(Untertitel noch ergänzen …)
Einfuehrung In Das 1 Buch Mose Teil 1 Der Schoepfungsbericht 200612

(Untertitel noch ergänzen …)
Bibelstudientag: Abraham und die Religion der Sumerer (Skript, PDF, Mai 2005)

Abraham, der Stammvater Israels, wuchs in der durch die sumerische Kultur geprägten Stadt Ur im heutigen Südirak auf. Bevor ihm der wahre Gott erschienen war, verehrte er wie alle Leute in Ur den Mondgott Nanna. Nanna galt bei den Sumerern als „der Gott, der Menschen und Vieh zahlreich macht“. Dennoch war Sarai, Abrahams Frau, unfruchtbar… Doch dann erschien ihm „der Gott der Herrlichkeit“ und versprach ihm eine grosse Nachkommenschaft. So wurde Abrahams Leben völlig umgekrempelt.
Ein Einblick in die dunklen Glaubensvorstellungen Abrahams vor seiner Bekehrung lässt den Glauben Abrahams an den einen wahren Gott nach seiner Bekehrung in hellem Licht und schärfstem Kontrast aufleuchten!
Das Leben Jospehs 20000331

(Untertitel noch ergänzen …)
Das Leben Isaaks Und Jakobs 19991104

(Untertitel noch ergänzen …)
Das Leben Abrahams 19990812

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 3: Kapitel 6-8 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 1 und 2: Kapitel 1-5 (Skript, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 1: Kapitel 1 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 2: Kapitel 2-5 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 4: Kapitel 8-11 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 5: Kapitel 11-19 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 6: Kapitel 19-25 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 7: Kapitel 25-27 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 8: Kapitel 27-36 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 9: Kapitel 37-41 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
1. Mose ─ Biblische Urgeschichte Teil 10: Kapitel 42-50 (Abschrift, PDF, 1999)

(Untertitel noch ergänzen …)
Die 5 Buecher Moses Teil 1 19980307

(Untertitel noch ergänzen …)