Folge 13: die Bundeslade – ab Kapitel 5,3

Bibelwoche über das 1. Buch Samuel. Die Epoche der Richter dauerte 450 Jahre (Apg 13,20). Samuel wirkte während der letzten 20 Jahre. Danach begann in Israel die Zeit der Könige. Dieser treue Prophet schrieb einen bedeutenden Teil des 1. Buches Samuel selber auf. Er tat dies im vollen Bewusstsein der Tatsache, dass er ein von Gott erbetenes Kind war.
Folge 12: die Berufung Samuels – ab Kapitel 4,12

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 11: der Kampf der Philister und Israels Aberglaube – ab Kapitel 4,1

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 10: die Berufung Samuels – ab Kapitel 3,4

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 9: ein Kind aus Gottes Hand – ab Kapitel 2,27

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 8: ein Kind aus Gottes Hand – ab Kapitel 2,12

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 7: ein Kind aus Gottes Hand – ab Kapitel 2,7

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 6: das Gebetsleben einer gottesfürchtigen Frau – ab Kapitel 2,1

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 5: ein Kind aus Gottes Hand – ab Kapitel 1,17

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 4: für den Herrn geweiht – ab Kapitel 1,10

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 3: Eine traurige Ehe – ab Kapitel 1,2

(Kurztext noch ergänzen)
Folge 2: Shilo und der Friede des Messias – ab Kapitel 1,1

In einer dunkeln Zeit des geistlichen Zerfalls am Ende der Richterzeit, besuchte eine Familie immer noch regelmässig einmal im Jahr Gottes Wohnung in Shilo. Doch auch in dieser Familie stimmte vieles nicht mit dem Wort Gottes überein. Hanna war jedoch eine Frau, die in aller familiären Not die Hilfe bei dem HERRN suchte. Ihr Wunsch, ein Kind aus Gottes Hand zu bekommen, um es zur Ehre Gottes aufziehen zu können, wurde erfüllt. Hannas Begehren bestand nicht darin, ein Karriere-Kind zu kriegen, Nein, sie wollte vielmehr ein Kind in seinen ersten Lebensjahren geistlich auf solche Weise prägen, dass es später ein Leben zur Ehre Gottes führen könnte. Hannas Beispiel zeigt: Ernsthaftes Beten hilft![table id=R01203]
Folge 1: Einführung in das 1. Buch Samuel

Übersicht über den Inhalt der Folge 1:
Position (Zeit) | Inhalt |
00:00:00 | Autor und Entstehungszeit |
00:20:40 | Samuel-Manuskripte in Qumran |
00:23:00 | Die Zeit der Samuel-Bücher |
00:46:00 | Die Reise der Stiftshütte und der Bundeslade |
00:56:36 | Der Aufbau des ersten Buches Samuel |
01:05:40 | Die Samuel-Bücher im Kanon des AT |
01:17:00 | Die ersten Verse |
01:22:00 | Der Ort Shilo |
01:27:00 | Standort und Abmessungen der Stiftshütte |
01:31:00 | Wortstudie: „Shilo“ |
Frage zu 1. Samuel 28: War der Geist wirklich Samuel?

Aus dem AT (1. Samuel 28) kennen wir die Geschichte, wo Saul zur Wahrsagerin geht und bittet, dass Samuel aus dem Jenseits herbeigerufen wird. Wie ist das möglich gewesen? Oder war das gar nicht Samuel, sondern ein böser Geist, der sich als Samuel ausgab? Wenn das ein böser Geist war, woher hatte er gewusst, dass Saul in Kürze sterben würde?
1.Samuel (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
Einfuehrung In Das 1 Buch Samuel Teil 1 2002

(Untertitel noch ergänzen …)