Die Verantwortung des Menschen und die Souveränität Gottes: Hiob 33,29 aus calvinistischer Sicht

Bisher war Hiob 33,29 für mich einer der schönsten Beweise, dass Gott mit jedem Menschen redet. Nun hat jemand, der dem Calvinismus nahe steht, gesagt, diese Stelle beweise das nicht. Es sei gefährlich, eine Stelle heranzuziehen, die aus einer Rede eines Menschen stamme. Es könne auch nur die Meinung Elihus sein, die Gott aufschreiben liess. Was kann man da dagegen halten? Diese Meinung hat derjenige nicht selbst entwickelt, sondern wie es scheint, ist das im Calvinismus eine Stelle, die dann so erklärt wird.

Tiere im Buch Hiob

In Gottes Rede aus dem Sturm (Hiob 38-41) werden zahlreiche Tiere beschrieben. Was wollte der Schöpfer damit sagen? Weshalb wählte er genau diese Tiere aus der Fülle von Arten aus? Was können wir von den Eigenschaften dieser Geschöpfe für unser geistliches Leben lernen?