Fragen zum „Hades“, dem Totenreich, in Lukas 16

Der reiche Mann am „Ort der Qual“ kann mit Vater Abraham im Paradies reden. Meine Überlegung ist die: Wie kann ich das Paradies geniessen, wenn ich meine ungläubigen Familienangehörigen am Ort der Qual leiden sehe und ihnen nicht zu Hilfe kommen kann, da uns eine tiefe Kluft trennt – oder konnte Lazarus nicht hinüber sehen? Als der Herr Jesus diese Geschichte erzählte, war er noch nicht gestorben und in den Himmel aufgefahren. Ich hatte irgendwie gehofft, dass sich die Situation durch seinen Tod am Kreuz hier änderte und die „zwei Abteilungen des Hades“ dann auch räumlich getrennt wurden.

Wo befinden sich die in Lukas 16 beschriebenen Bereiche des Jenseits, des Totenreichs?

In Lukas 16,19-31 beschreibt der Herr Jesus das Totenreich im Jenseits mit seinen zwei Abteilungen, dem Ort der Qual einerseits und Abrahams Schoß, dem Paradies, andererseits. Der reiche Mann am Ort der Qual sieht hinüber ins Paradies und kann mit Abraham sprechen. Nach verschiedenen Stellen der Bibel ist anzunehmen, dass das Totenreich unten in der Erde ist, aber auch, dass das Paradies bei Gott im dritten Himmel ist. Stimmt das?

Frage zu Lukas 2,12 und der Übersetzung des Wortes für „Windeln“

Ich habe eine Frage zu Lukas 2,12, wo es um die Geburt Jesu Christi geht. Lukas spricht dort von einem Zeichen, es heisst: „Und das sei für euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt, in der Krippe liegend.“ Entspricht die Übersetzung im Deutschen mit „Windeln“ wirklich der Bedeutung des griechischen Wortes ‚esparganōmenon‘ bzw. ’sparganoó‘? Die italienische Bibel La Nuova Riveduta übersetzt dieses Wort „sparganoó“ mit einem Wort, was dem „wickeln“ oder „wickeln von „Stoffstreifen“ entspricht.

Was ist das „Zeichen“ bei der Geburt Jesu in Lukas 2,12?

Ich habe eine Frage zu Lukas 2:12, wo es um die Geburt Jesu Christi geht. Lukas spricht dort von einem Zeichen, es heisst: „Und das sei für euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt, in der Krippe liegend.“ Was ist das „Zeichen“ hier in Lukas 2, von dem Lukas spricht? Arnold Fruchtenbaum meint, es sei das Baby, gewickelt in einen Stoff. Warum ist das hier das besondere Zeichen? John Piper hingegen ist der Ansicht, dass das Zeichen die Krippe sei.

Anweisungen für die Endzeit (Teil 1): Die Endzeitrede Jesu auf dem Ölberg

Die Endzeit begann im Jahr 1882 mit der ersten Einwanderungswelle von Juden in das Land Palästina. Welche Anweisungen gibt uns das Neue Testament für diese besondere Zeitperiode? Im ersten Teil dieser zweiteiligen Vortragsreihe wird die Endzeitrede Jesu untersucht, die uns die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas aufgeschrieben haben. Im zweiten Teil werden drei Kapitel aus den Briefen der Apostel ausgelegt, die besonders für diese letzte Zeit geschrieben wurden, und zwar von Paulus (2Tim. 3), von Petrus (2Pe 3) und von Judas (Jud 1).