Fragen zur Zugehörigkeit der Gläubigen des Alten und Neuen Bundes bei der Entrückung, der Braut Christi, der Hochzeit des Lammes, den Freunden des Bräutigams

Die Gläubigen des Alten Testaments werden doch auch bei der Entrückung dabei sein, richtig? Bedeutet das, dass sie auch zur Gemeinde gehören werden? Wenn ja, dann stellt sich mir eine zweite Frage: Wie muss man dann Johannes 3,27-30 verstehen? Dort sagt Johannes der Täufer während der Übergangszeit vom Alten zum Neuen Testament zwei Dinge über sich: Erstens, dass er nicht der Bräutigam sei, weil er nicht der Messias sei; und zweitens, dass er nicht zur Braut gehöre, sondern Teil einer dritten Personengruppe sei, nämlich der Freunde des Bräutigams! Als einer der Freunde des Bräutigams zählte er sich nicht zur Braut, also nicht zur Gemeinde, denn die Gemeinde war ja damals noch nicht da. Wenn Johannes der Täufer tatsächlich noch zu den Propheten des AT gehörte, könnte man davon ausgehen, dass die Gläubigen des AT und die aus der Drangsalszeit zu den Freunden des Bräutigams gehören und somit die geladenen Gäste beim Hochzeitsfest des Lammes sein müssen (siehe Offenbarung 19,9). Kannst du das bitte erklären?