Können sich Menschen – aufgerüttelt durch die Entrückung – noch danach bekehren? Gibt es eine „Nach-Entrückung“?

Ich habe eine Frage zur Entrückung vor der großen Drangsal, wenn alle noch lebenden Gläubigen und die bereits entschlafenen Heiligen zum Herrn Jesus entrückt werden; ich denke dabei an die Welt in unserer Zeit (vielleicht kommt Er noch heute?). Wenn die zum Zeitpunkt der Entrückung auf der Erde lebenden Gläubigen dann plötzlich verschwunden sind, muss dies doch in einer gewissen Weise auffallen. Werden dann nicht die ungläubigen Menschen mit diesem dramatischen Ereignis auf eine Weise konfrontiert, dass vielleicht noch etliche von ihnen dadurch zum Glauben kommen (könnten)? Wenn ja, würden diese dann durch die große Drangsal gehen, oder würden sie bei einer „schnellen bzw. augenblicklichen“ Bekehrung zum Herrn Jesus kurz nach der Entrückung noch (nachträglich) zu Ihm entrückt werden?

Zu Hebräer 6: Vom Glauben abfallen und die Gnade bewusst abweisen?

Ich habe 2 Fragen zu Hebräer 6:
1. Wenn es sich in diesem Kapitel nicht um wiedergeborene Gläubige handelt, wie kann dann hier von Abfall gesprochen werden?
2. Kann sich ein wahrer Gläubiger, der den Heiligen Geist in sich hat, nicht dazu entscheiden, die Gnade, die er einmal hatte, wieder bewusst abzuweisen? Hat der Erlöste keinen freien Willen mehr, um sich bewusst gegen die Gnade zu entscheiden?