Kopfbedeckung oder unbedeckter Kopf beim Singen oder Beten – Fragen zu 1. Korinther 11

Wie siehst du die Anwendung von 1. Korinther 11,7: Dort steht, dass ein Mann beim Beten oder Weissagen nichts auf dem Haupt haben sollen. Gilt das auch für das Singen christlicher Lieder in der Öffentlichkeit? Ich schaue mir manchmal christliche Lieder auf YouTube an, und sehe einen Mann, der dabei eine Kappe auf dem Kopf hat. Durch das Singen lobt er doch Gott, aber verunehrt er nicht den Herrn als sein Haupt, wenn sein Kopf bedeckt ist? Oder gilt das nur für Beten und Weissagen, nicht aber für das Singen? Und eine damit zusammenhängende Frage: Auf dem Fahrrad trage ich einen Fahrradhelm, auf der Skipiste einen Skihelm. Oft bete ich bei diesen Aktivitäten still für mich. Sollte ich in diesen Situationen besser die Kopfbedeckung abziehen?
Gleichzeitiges lautes Beten?

In Thailand ist es in vielen christlichen Gemeinden ist üblich, dass alle Geschwister gleichzeitig laut beten. Z.B. in einer Gemeinde mit etwa 60 Geschwistern, da sprechen alle ihre eigenen Gebete laut vor sich hin. Mich hat das sehr befremdet. Ich konnte dazu nicht „Amen“ (= „So sei es!“) sagen, weil ich in solchen Fällen, wo alle durcheinander gleichzeitig redeten, gar nicht wissen konnte, was alle gesprochen hatten. Was sagt die Bibel dazu?