Folge 2: Hat die Gemeinde Israel ersetzt?

Der zweite Teil setzt fort mit der Unterscheidung zwischen Israel und den Nationen. Der Begriff „Zeiten der Nationen“ (Lukas 21,24) wird erklärt und heilsgeschichtlich eingeordnet. In der prophetischen Sicht ist die Gnadenzeit eine Art Einschub, die mit der Entrückung der Gemeinde vor der Großen Drangsal endet. Die Gemeinde war im Alten Testament verborgen, ein „Geheimnis“. Der Vortrag geht auf die 8 Geheimnisse in den Briefen des Paulus ein und erläutert diese mit Bezug auf die Unterscheidung von Israel und der Gemeinde. Gott wird seine Zusage an Abraham, den „Abrahams-Bund“, erfüllen und dem zukünftigen Überrest des Volkes Israel im Neuen Bund dessen Segnungen geben.
Folge 1: Hat die Gemeinde Israel ersetzt?

Im ersten Teil geht es darum, zunächst zu erklären, was die Ersatztheologie lehrt und woher diese Lehre kommt.
Dann geht es darum, diese falsche Lehre zu widerlegen. Hat Gott Israel für immer verworfen? Entsprechende Stellen aus Jeremia 31 und 33 wie auch Hesekiel 25,8 werden untersucht. Dann geht der Vortrag ausführlich auf die Kapitel 9 bis 11 des Römerbriefs ein. Vor allem die Aussagen über den Ölbaum in Römer 11 zeigen ganz klar, dass die Ersatztheologie falsch ist.
„Bethaus für alle Völker“ – der Auftrag der christlichen Gemeinde in stürmischen Zeiten

Der Auftrag der Gemeinde in stürmischen Zeiten – eine Predigt über das Gebet im Haus Gottes (1. Timotheus 2,1-5).
Folge 4: Dienste und Gaben (Teil 2)

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 3: Dienste und Gaben (Teil 1)

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Abendmahl

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 1: Anbetung

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14) – (Skript, PDF, Okt. 2018)

Das Skript zum Vortrag.
Folge 1: Verhalten im Haus Gottes (1. Timotheus)

Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“
Im 1. Timotheusbrief gibt Paulus dem jungen Mitarbeiter Timotheus Anweisungen für seine Aufgaben unter den Gläubigen in Ephesus. Man beachte in diesem Schreiben die vielen konkreten Befehle. Er zeigt auf, wie man ein gesundes Glaubensleben führen kann und wie krankhaften Entwicklungen entgegen gewirkt werden muss. Der Brief gibt ferner Anweisungen zu den Themen Gebet, Stellung der Frau, Leiterschaft in der Gemeinde(Ältestendienst) und Diakonen-Dienst. Die Ausführungen über das „Geheimnis der Gottseligkeit“ (3,16) bilden einen besonderen Höhepunkt der Ausführungen in diesem Schriftstück.
Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Verhalten im Haus Gottes – 1. Timotheusbrief (Skript, PDF, Okt. 2018)

Das Skript zum Vortrag. Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, das die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“
Werden die Gläubigen des Alten Bundes bei der Entrückung der Gemeinde auch dabei sein? Siehe Hebr. 11,39.

Werden die Gläubigen des Alten Bundes bei der Entrückung der Gemeinde auch dabei sein? Siehe Hebr. 11,39.
Gemeinde – Geheimnis im Alten Testament

War die Gemeinde und Babylon im AT auch ein Geheimnis?
Synagoge in der Bibel (Skript, PDF, Dezember 2017)

Ursprung, Verbreitung und Praxis
Die Stellung und der Dienst der Frauen in der Bibel (Skript, PDF, Dezember 2005)

Von der Schöpfung bis zur Gemeinde im Neuen Testament
Einführung zum 1.Timotheusbrief (Skript, PDF, Aug. 2008)

Das Skript zum Vortrag. Die Einführung zum 1. Timotheusbrief steht unter dem Titel: Wie verhält man sich im Haus Gottes? Diese Frage geht auf den Vers in Kapitel 3, Vers 15, zurück: „… damit du weißt, wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, das die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.“
Die Entrückung der Gemeinde (Skript, PDF, 2011)

Das „Geheimnis“ und die Zeichen der Zeit
Die Gemeinde Gottes Wunderwerk Gottes Bauwerk 2007

(Untertitel noch ergänzen …)
Die Gemeinde Als Leib Christi Teil 1 2007

(Untertitel noch ergänzen …)
Die Gemeinde Als Leib Christi Teil 2 2007

(Untertitel noch ergänzen …)
Einführung in den Epheserbrief (Skript, PDF, Sep 2003)

Eine Einführung in den Brief an die Epheser am Bibelstudientag im Jahr 2003; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Gemeinde nach Gottes Bauplan 2000 06 16 .pdf (Skript, PDF, 2000)

(Untertitel noch ergänzen …)