Ist die Schöpfungsordnung in 1. Korinther 11 heute noch aktuell?

1.Korinther 11 spricht über die Schöpfungsordnung von 1. Mose 1-2 und weitet sie zur Heilsordnung in der Gemeinde des Christus aus. Ferner beschreiben diese Verse Symbole wie Kopfbedeckung, unbedecktes Haupt, langes Haar und kurzes Haar. Sind die Belehrungen heute noch relevant? Ein gründliches Studium dieses Abschnittes gibt uns die Antwort!
Kopfbedeckung oder unbedeckter Kopf beim Singen oder Beten – Fragen zu 1. Korinther 11

Wie siehst du die Anwendung von 1. Korinther 11,7: Dort steht, dass ein Mann beim Beten oder Weissagen nichts auf dem Haupt haben sollen. Gilt das auch für das Singen christlicher Lieder in der Öffentlichkeit? Ich schaue mir manchmal christliche Lieder auf YouTube an, und sehe einen Mann, der dabei eine Kappe auf dem Kopf hat. Durch das Singen lobt er doch Gott, aber verunehrt er nicht den Herrn als sein Haupt, wenn sein Kopf bedeckt ist? Oder gilt das nur für Beten und Weissagen, nicht aber für das Singen? Und eine damit zusammenhängende Frage: Auf dem Fahrrad trage ich einen Fahrradhelm, auf der Skipiste einen Skihelm. Oft bete ich bei diesen Aktivitäten still für mich. Sollte ich in diesen Situationen besser die Kopfbedeckung abziehen?