Frage zum Umgang mit „Zeugen Jehovas“

Eine Frage zu 2. Joh. 10-11: Ist es falsch, mit den „Zeugen Jehovas“ zu sprechen, wenn sie an der Tür klingeln? Wir wissen ja, dass sie eine falsche Lehre verbreiten. Sollten wir sie an der Tür sofort abweisen? Manche sagen, sie würden es nicht als falsch empfinden, diese Leute zu grüssen und mit ihnen zu sprechen. Sie seien doch nur verblendet. Natürlich sollten wir ihre Hefte nicht annehmen. Doch wenn wir mit ihnen sprechen, bedanken sie sich, da sie sonst meistens auf Ablehnung stossen. Es kommen auch nie dieselben, immer wieder andere. Soll man ihnen nicht auf diese Weise ein Zeugnis sein? Andere sagen, die Stelle in 2. Johannes bedeutet nicht, dass man nicht „Hallo“ sagen solle, sondern dass wir sie nicht mit dem „Friedensgruss“ grüssen sollen, also nicht mit „Shalom“ oder „Friede sei mit dir“. Denn das wäre dann ein Gutheissen von dem, was sie verbreiten. Stimmt das? Wie sollen wir denn mit solchen aus einer Sekte ungehen, die in der eigenen Verwandtschaft sind?
Endzeittheorien – Verhalten gegenüber Zeugen Jehovas und Adventisten

Wie soll man sich verhalten bei verschiedensten Theorien über Endzeit, wie sie z.B. die Zeugen Jehovas oder die Adventisten vertreten?