Der große Umbruch im Nahen Osten und der König des Nordens

Syrien und Irak sind am Boden zerstörte Länder in der Hand des Iran, der seinerseits nach der Atombombe greift. Afghanistan, von den Westmächten aufgegeben, ist der Willkürherrschaft der Taliban ausgeliefert worden. Der Libanon, einst die Schweiz des Nahen Ostens, ist durch die Hisbollah, die Israel vernichten will, ruiniert worden. Erdogan sehnt sich in der Türkei […]

Psalm 23 – der HERR ist mein Hirte

Der Hirte David beschrieb sich im Psalm 23 als ein Schaf in der Herde des Messias. Dieser Text ist ein scheinbar einfaches und schlichtes Gedicht. Es enthält jedoch gewaltige Tiefen an göttlicher Weisheit und Erkenntnis! Wir stellen zahlreiche Fragen zu diesem Lied: Welchen vielfältigen Sinn enthält das hebräische Wort «Hirte» («ro’eh»)? Welche drei Wörter bilden […]

Fragen zum Buch des Predigers (Fragerunde während Bibelwoche)

Während einer Bibelwoche über das Buch des Predigers (siehe die Vortragsreihe „Der Sinn des Lebens – das Buch des Predigers“) beantwortete Roger Liebi einige Fragen zur Autorschaft, zur Person und zum Leben Salomos, und zur Botschaft des Buches für die heutige Zeit.

Der Antichrist kommt!

Wer ist der Antichrist? Wann wird er kommen? Was wird er tun? Wie wird die Zeit der grössten Irreführung in der Menschheitsgeschichte aussehen? Wird die Entrückung der Gemeinde vor dem Offenbarwerden dieses falschen Messias stattfinden? Wer ist das Tier aus der Erde? Wird Europa eine totale Diktatur werden? Was ist das Zeichen des Tieres?

Ist die Schöpfungsordnung in 1. Korinther 11 heute noch aktuell?

1.Korinther 11 spricht über die Schöpfungsordnung von 1. Mose 1-2 und weitet sie zur Heilsordnung in der Gemeinde des Christus aus. Ferner beschreiben diese Verse Symbole wie Kopfbedeckung, unbedecktes Haupt, langes Haar und kurzes Haar. Sind die Belehrungen heute noch relevant? Ein gründliches Studium dieses Abschnittes gibt uns die Antwort!

Der Apostel Paulus und seine Bedeutung für Europa

Paulus machte eine Blitzkarriere innerhalb des Judentums. Dann kam die gewaltige Wende in seinem Leben vor Damaskus. Aus einem Saulus wurde ein Paulus. Warum hat sein Lebenswerk einen derart prägenden Einfluss gehabt auf die weitere Geschichte Europas von 2000 Jahren?

Völker, Gene, Hautfarbe: Woher? Entscheidende Argumente gegen Rassismus

Weshalb gibt es verschiedene Hautfarben, schwarz, weiss, rot und gelb? Wie entstanden verschiedene „Menschenrassen“? Wie eng verwandt sind eigentlich die verschiedenen Völker der Welt? Geht die Menschheit auf ein einziges Elternpaar zurück? Wann lebte die „Ur-Eva“? Inwiefern bestätigt die moderne Genforschung die Aussagen der Bibel? Wie kann man anhand der Bibel Rassenvorurteile wirksam und überzeugend […]

Geistliche Kostbarkeiten aus dem Mehrheitstext

Wir besitzen heute ca. 5760 Handschriften des Neuen Testaments. 90% davon bildet eine erstaunliche Einheit mit überwältigender Übereinstimmung im Wortlaut. Es handelt sich hier um den so genannten «Mehrheitstext». Es gibt ganz starke Argumente dafür, dass dieser Text den Urtext des NT wiedergibt! Dennoch wird für moderne Übersetzungen heute zumeist ein von ägyptischen Handschriften geprägter […]

Die 8 Wunder im Leben des Elia

Das Leben Elias ist reich an geistlichen Schätzen: – Prophetisch: Es illustriert die zukünftigen Ereignisse der Endzeit nach der Entrückung der Gemeinde im Zusammenhang mit Israel.- Praktisch: Es zeigt uns persönlich den Weg der Treue in schwierigen Zeiten.- Missionarisch: Es belehrt uns, wie man in einer heidnischen Umgebung des Polytheismus (z.B. Buddhismus oder Hinduismus) das […]

Streiflichter aus der Kirchengeschichte: War Augustinus der erste Calvinist

Dr. med. Ken Wilson ist ein US-amerikanischer Chirurg, spezialisiert auf Hände und Unterarme. 2013 legte er an der Universität Oxford (England) eine zweite Doktorarbeit vor. Diese Arbeit ist ein Schock für viele Gläubige! Ken Wilson belegte darin, dass Calvin seine Prädestinationslehre nicht selber aufgebaut, sondern sie einfach von Augustinus übernommen hatte. Ab dem Jahr 412 […]

The Problem of the Hardened Heart

In Genesis 1 – 15, the theme of the „hardened heart“ plays a very central role. God spoke to the Pharaoh of Egypt in an impressively clear way, yet he rejected again and again and hardened his heart. On the 7th time, however, the LORD hardened his heart. Thus Pharaoh’s time of grace had expired! […]

Das Problem des verhärteteten Herzens

In 2. Mose 1 – 15 spielt das Thema des „verhärteten Herzens“ eine ganz zentrale Rolle. Gott sprach zu dem Pharao von Ägypten in eindrücklich klarer Weise, dennoch lehnte er immer wieder ab und verhärtete sein Herz. Beim 7. Mal verhärtete jedoch der HERR sein Herz. Damit war des Pharao Gnadenzeit abgelaufen! Dieses Beispiel ist […]

Die Namen des Messias im Alten Testament

Der eigentliche Name des Messias (Jeshua / Jesus) sollte im AT geheim gehalten werden und erst im Zusammenhang mit seiner Empfängnis im Mutterleib geoffenbart werden. So war das in Jes 49,1 vorausgesagt worden. Aber viele andere Namen des Messias waren im AT enthüllt: Schiloh, Hirte, Tröster, Eckstein, wunderbarer Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst […]

„Der Engel des HERRN“ – Wer ist er?

An vielen Stellen des AT erscheint „der Engel des HERRN“. Nach seinem Namen gefragt, sagte er Simsons Vater, Manoah: „Warum fragst Du denn nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!“ (Richter 13,18). Das Thema dieser geheimnisvollen Erscheinung zieht sich durch das ganze AT hindurch. Die Spurensuche, um die Frage „Wer ist denn dieser?“ (Mark 4,41) […]

Die biblische Lehre über die Bedeutung der Taufe

Was lehrt die Bibel über die vielfältige Bedeutung der Wasser-Taufe? Ist die Kindertaufe biblisch? Untertauchen oder besprengen? Wer muss getauft werden? Wer soll die Taufe durchführen? Was hat die Taufe mit dem Thema Beschneidung zu tun? Kann die Taufe retten? Ist es wahr, dass es im NT ganz verschiedene Taufen gibt? Und was ist eigentlich […]

Berge in der Bibel und ihre Bedeutung

In der Bibel kommen viele Berge vor, die eine grosse Bedeutung haben. So zum Beispiel: Ararat, Sinai, Nebo, Zion, Ölberg, Adonai Jireh, Hermon, Tabor, Har Ha-Osher, Har Qphizah,Har Megiddoetc. Wir gehen auf Spurensuche und ermitteln die tiefere Belehrung und Bedeutung dieser Orte.

Von Ur nach Salem – Auf den Spuren von Israels Stammvater Abraham

Abrahams Leben vor 4000 Jahren ist von entscheidender Bedeutung für Israel und die ganze Welt! Wir verfolgen seine Spuren von Ur, im heutigen Südirak, über Haran, in der heutigen Türkei, bis ins Land der Verheißung, und weiter bis nach Ägypten. Abrahams Leben ist eine einzigartige Verknüpfung von Ursachen und Folgen. Es gibt Ereignisse im Leben […]

Gewissheit in der Auslegung

Es gibt so viele „verschiedene Auslegungen“. Kann man wirklich wissen, welche Auslegung dem entspricht, was Gott uns in der Bibel mitteilen wollte? Es gibt so viele verschiedene „Irrlehren“ und „falsche Ansichten“. Kann man mit Sicherheit wissen, was richtig und was falsch ist? Wie soll man in der Gemeinde mit verschiedenen „Meinungen“ und „Erkenntnis-graden“ umgehen? Ist […]

Die vier Altäre im Leben Abrahams

Das Leben von Israels Stammvater war gekennzeichnet von 4 Altären. Jeder Altar markierte eine entscheidende Etappe in seinem Leben mit Gott vor über 4000 Jahren.

Die grüne Welle – kritisch hinterfragt

Vielerorts haben die Grünen ihren politischen Einfluss in der jüngeren Vergangenheit massiv ausgebaut. Handelt es sich einfach um eine Umweltschutz-Partei, die zum guten Vorankommen der Gesellschaft beiträgt? Wer die Hintergründe unter die Lupe nimmt stellt fest: Hier liegt eine gefährliche Ideologie vor. Es ist schlicht ein Programm des Neomarxismus, das die Vernichtung der christlichen Wertmassstäbe […]