Frage ID F23846

Der Auszug zu Frage ID F23846
Warum die Apokryphen nicht zu Gottes Wort gehören

Wie kann ich begründen, dass die sogenannten Apokryphen nicht zu Gottes Wort gehören?
Wie sollen wir uns in der Endzeit verhalten?

Nur Gott allein kennt den genauen Zeitplan für die Endzeit. Da wir als Christen wissen, was noch folgt, stellt sich für mich die Frage, wie man sich nun verhalten soll. Gibt es spezielle Verhaltensweisen für die Endzeit? Leben wir normal weiter, also waschen unsere Autos, gehen arbeiten, besuchen die Schule besuchen, nehmen Kredite auf, bauen Häuser. Oder sollen wir für die Flucht vorbereitet sein? Wie können wir unseren Kindern Glaubensstärke vermitteln, damit der „Siegeskranz“ nicht doch noch entrissen wird? Denn es stimmt mich traurig, wenn die schwierigen Zeiten für unsere Kinder hereinbrechen.
Müssen nach biblischer Prophetie Ausländer Israel irgendwann verlassen?

Ich habe kürzlich die Aussage gehört, dass die Heiden bzw. Ausländer, die momentan in Israel leben, nach einer biblischen Prophetie irgendwann das Land verlassen müssen. Jetzt suche ich ganz verzweifelt nach der Bibelstelle, um es im Kontext nachzulesen, aber ich finde diese leider nicht. Können Sie mir weiterhelfen und mir die Stelle nennen, sofern es sie wirklich in der Bibel gibt? Was sagt die Prophetie über die Nicht-Juden, die im Land Israel leben?
Fragen zur Entrückung, der Drangsalszeit und dem Kommen des Herrn

Ich habe folgende Fragen:
- Am 15. September 2020 wurde zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Friedensvertrag unter Mitwirkung der Amerikaner unterzeichnet. Ist das der Friedensvertrag, den Herr Dr. Roger Liebi in seinen Vorträgen meint? Ab dem die 7 letzten Jahre anfangen zu zählen?
- Gibt es Anzeichen, ab wann wieder auf dem Tempelberg von den Juden geopfert werden darf? Oder ist das ein Prozess in dem verhandelten Friedensvertrag, und etwas, das einmal daraus hervorgehen wird?
- Ich habe den Eindruck, dass eine wichtige Zeit für uns Christen begonnen hat, aber es ist unter den Christen so unheimlich ruhig zu dem Thema. Ist das vielleicht eine Zeit für die Überwinder, die wach sind und für die, die noch schlafen?
- In der Bibel steht, dass bei der Entrückung nur die Überwinder (die Brautgemeinde) dabei sein werden. Ist das richtig, oder sind alle Gläubigen dabei? Wer muss durch die Trübsalszeit?
- Weiter steht in der Bibel, dass der Herr dann kommen wird, wenn es keiner vermutet, wie das bei einem Dieb der Fall ist. Wie ist das zu verstehen? Könnte das jetzt in Kürze sein? Ich habe den Eindruck, dass die Menschen gewarnt werden müssen, damit sie bei der Entrückung auch dabei sein können. Oder wie geschieht das? Kommt noch eine große Erweckung?
Kannte Abraham den Gottesnamen JHVH?

Ich habe eine Frage zum Gottesnamen JHVH. In 2.Mose 6,3 redet Gott mit Mose und sagt ihm, dass er sich Abrahm, Isaak und Jakob nicht mit dem Namen JHVH offenbart hat, sondern mit El Shaddai, aber in 1.Mose 22,14 heißt es, dass Abraham den Ort „JHVH Jir‘eh“ nannte; d.h. er nennt hier den Gottesnamen, mit dem sich Gott Mose offenbart hat, aber den Abraham selber eigentlich noch gar nicht kannte. Wie ist das zu verstehen?
Welche Ruhe ist in Hebräer 4,3 gemeint?

Meine Frage bezieht sich auf Hebräer 4,3: „Denn wir, die wir gläubig geworden sind, gehen in die Ruhe ein ….“ Handelt es sich bei „gehen in die Ruhe ein“ um einen Punktual, einen Durativ oder einen Resultativ? Geht es hier um die Ruhe im Herrn heute oder um die noch zukünftige Sabbatruhe der Gläubigen im Himmel (siehe Hebräer 4,9)?
Können sich Menschen – aufgerüttelt durch die Entrückung – noch danach bekehren? Gibt es eine „Nach-Entrückung“?

Ich habe eine Frage zur Entrückung vor der großen Drangsal, wenn alle noch lebenden Gläubigen und die bereits entschlafenen Heiligen zum Herrn Jesus entrückt werden; ich denke dabei an die Welt in unserer Zeit (vielleicht kommt Er noch heute?). Wenn die zum Zeitpunkt der Entrückung auf der Erde lebenden Gläubigen dann plötzlich verschwunden sind, muss dies doch in einer gewissen Weise auffallen. Werden dann nicht die ungläubigen Menschen mit diesem dramatischen Ereignis auf eine Weise konfrontiert, dass vielleicht noch etliche von ihnen dadurch zum Glauben kommen (könnten)? Wenn ja, würden diese dann durch die große Drangsal gehen, oder würden sie bei einer „schnellen bzw. augenblicklichen“ Bekehrung zum Herrn Jesus kurz nach der Entrückung noch (nachträglich) zu Ihm entrückt werden?
Was bedeuten die Begriffe „Binden“ und „Lösen“ in Matthäus 16,19 und 18,18?

Wir sprachen kürzlich in unserer Kleingruppe über Matthäus 16,19 und Matthäus 18,18, wo es um Binden und Lösen geht. Ich meine mich zu erinnern, in einem Ihrer Vorträge hierzu einmal etwas gehört zu haben, weiß aber nicht mehr genau wo. Ich würde mich sehr über eine Erklärung freuen, wie diese Stellen biblisch auszulegen sind und was das heute für uns als Gläubige bedeutet.
Können Menschen Gott oder den Herrn Jesus segnen?

Ein Unternehmer, selbst Christ, sagte mir in einem Gespräch zu den Auswirkungen über Gottes Segnungen, dass wir auch Gott bzw. den Herrn Jesus segnen können. Ich bin jetzt schon fast 55 Jahre ein Kind Gottes, habe mich viel mit der Bibel beschäftigt und viele Jahre selbst Predigten gehalten. Ich habe aber noch nie in der Bibel gelesen, dass wir als Menschen Gott oder den Herrn Jesus segnen können. Wie ist dazu Ihre Meinung? Wenn ja, gibt es hierzu entsprechende Bibelstellen?
Prediger 7,12: Wie kann Geld ein ‚Schatten‘, d.h. ein Schutz sein?

Diese Frage bezieht sich auf Prediger 7,12:
„Weisheit ist gut wie ein Erbbesitz und ein Vorteil für die, welche die Sonne sehen. Denn im Schatten ist, wer Weisheit hat, im Schatten, wer Geld hat; aber der Gewinn der Erkenntnis ist dieser, dass die Weisheit ihren Besitzern Leben gibt.“ (7,11-12)
Du hast den Ausdruck „im Schatten“ positiv ausgelegt, besonders im Bezug auf die Weisheit. Wie ist diese Auslegung aber zu verstehen in Bezug auf Geld, auch wenn man parallel dazu Psalm 121,5 liest, wo der Herr als „dein Schatten über deiner rechten Hand“ vorgestellt wird?
Wie gehe ich als Christ richtig mit dem Wohlstand und seiner Gefahr um?

Wie gehe ich mit Geld bzw. Wohlstand richtig um, und was kann ich tun, wenn ich merke, dass der Wohlstand mich geistig träge macht?
Hatte Salomo eine Depression?

Diese Frage bezieht sich auf die Person von Salomo. Hatte Salomo eine Depression, wenn er in Prediger 2,20 über die Verzweiflung und die Sinnlosigkeit spricht, und in Prediger 9,3 sogar sagt, es sei besser, nicht zu leben? Gibt es noch andere Beispiele von Menschen Gottes mit Depression und Verzweiflung, und welche Auswege gibt es aus dieser Lage?
Welche Verse im Prediger bedeuten dem Referenten am meisten?

Hier ist eine persönliche Frage an dich: Welche Verse oder welcher Abschnitt ist für dich im Buch des Predigers persönlich besonders wichtig?
Schrieb Salomo das Buch Prediger, als er fern von Gott war?

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Salomo das Buch geschrieben, als er sich von Gott entfernt hatte. Trifft das auch auf andere Autoren in der Bibel zu?
Sind Prediger, Sprüche und Hohelied eine Trilogie?

Wie kann man erklären, dass die drei Bücher Hohelied, Sprüche und Prediger eine Trilogie sind?
Kein Leben nach dem Tod?

Wie steht es mit dem Leben nach dem Tod? Warum wird im Alten Testament so wenig darüber gesprochen? Wenn Salomo über den Tod spricht, scheint es, als gebe es kein Leben nach dem Tod. Er sagt zum Beispiel, dass der Mensch dem Vieh nichts voraushabe. Im Totenreich gebe es kein Wirken und kein Planen. Salomo scheint verzweifelt, wenn er sieht, dass der Gottlose in Ruhe stirbt. Wieso ist die Erkenntnis des Lebens nach dem Tod so verschwommen und im Allgemeinen im Alten Testament mehrheitlich verborgen?
Charakterschwäche von Salomo – Verführung oder Bewahrung?

Welche Charakterschwäche von Salomo verführte ihn? Wie kann man davor bewahrt werden?
Hat Salomo seine Abhängigkeit durch seinen Fall verloren?

Hat Salomo durch Hochmut seine Abhängigkeit von Gott und die Gemeinschaft mit Gott verloren? Salomo wirkt im Buch Prediger so distanziert zu Gott. Wie kann ein Christ sich von Gott entfremden?
Wie kann man erkennen, dass Salomo Busse getan hat?

Du hast von Umkehr gesprochen. Wo oder woran kann man in 2. Chronika erkennen, dass Salomo wirklich Buße tat und wahrhaftig umkehrte?
Finden wir im Predigerbuch Verse, die auf den Messias hinweisen?

Viele Bücher im Alten Testament enthalten Hinweise auf den leidenden und auferstandenen Messias, wie zum Beispiel Jesaja 53. In Lukas 24,44-46 finden wir den Hinweis, dass die Schrift bestehend aus dem „Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen“ von dem leidenden und auferstandenen Messias sprechen. Finden wir auch im Buch des Predigers solche Verse? Ist zum Beispiel in Prediger 4,13-15 ein solches Schattenbild auf eine zukünftige Erfüllung in Christus zu finden?
‘Hauptsache, man genießt das Leben!‘ – Ist das die Botschaft des Buches Prediger?

Diese Frage bezieht sich auf Prediger 9. Die hauptsächliche Botschaft von Salomo scheint zu lauten: „Hauptsache, du genießt das Leben – mühe dich nicht zu viel ab, studiere nicht zu viel!“ Doch meiner Meinung nach besteht das Leben doch aus viel mehr als nur Freude und Genuss!“
Gott fürchten? Stimmt das noch mit dem NT überein?

In Prediger 12,13 wird zusammengefasst, dass man Gott fürchten und seine Gebote halten soll. Aber wir leben doch nicht zur Zeit des Alten Testaments, sondern für unser Leben gilt das Neue Testament. Daher brauchen wir uns vor Gott nicht zu fürchten, denn Gott ist doch Liebe. Wie verbindet man 1. Johannes 4,18 damit?
„Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe.“
Prophetie im Buch Prediger?

Es gibt eine frühere Übersetzung des Predigerbuches ins Aramäische aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. Sie enthält erklärende Zusätze. Diese Zusätze zeigen, dass das Prediger Buch im rabbinischen Judentum als prophetische Voraussicht auf die Geschichte Israels, auf die Tempelzerstörung und das Exil verstanden wurde. Ist diese Sichtweise biblisch nachweisbar und gibt es dafür tatsächlich Anhaltspunkte?
Warum lässt Gott den Genuss des Reichtums nicht zu?

Warum lässt Gott den Genuss des Reichtums gemäß Prediger 6,1-2 nicht zu?
Verhalten gegenüber der Obrigkeit und zeitlich befristeten Einschränkungen?

Wie soll man sich in Zeiten wie Corona als Christ korrekt gegenüber der Regierung und ihren Anweisungen verhalten. Wie steht es z.B. mit dem zeitlich beschränkten Singverbot in der Gemeinde?
Alter der Erde?

Wie alt ist die Erde aus der Sicht der biblischen Chronologie?
Beginn des jüdischen Kalenders?

Der jüdische Kalender beginnt 3761 v.Chr. Welches biblische Ereignis nehmen die Juden für den Beginn ihrer Zeitrechnung?
Gläubige wegen Beziehung zu Ungläubigen mit Hinweis auf das „ungleiche Joch“ ermahnen?

Eine mir sehr nahestehenden Glaubensschwester ist eine Beziehung zu einem Ungläubigen eingegangen. Ich hatte sie in Gesprächen vorher mehrmals gewarnt bzw. ermahnt, diesen Schritt in die bewusste Sünde nicht zu tun. Wie soll ich damit umgehen?
Wann als Frau eine Kopfbedeckung tragen?

Wann soll ich als Frau die Kopfbedeckung tragen? Kann ich beim Spazierengehen oder im Zug auch ohne Kopfbedeckung still für mich beten?
Sich von ungläubigen Eltern trennen?

Ich bin seit mehreren Jahren gläubig. Meine Eltern zeigen leider keinerlei Interesse an Gott. Nun sprechen viele Bibelstellen für bzw. gegen eine vollständige Absonderung. Was würdet ihr tun bzw. was gebietet die Liebe tun? Muss ich mich von meinen Eltern trennen?
Kopfbedeckung oder unbedeckter Kopf beim Singen oder Beten – Fragen zu 1. Korinther 11

Wie siehst du die Anwendung von 1. Korinther 11,7: Dort steht, dass ein Mann beim Beten oder Weissagen nichts auf dem Haupt haben sollen. Gilt das auch für das Singen christlicher Lieder in der Öffentlichkeit? Ich schaue mir manchmal christliche Lieder auf YouTube an, und sehe einen Mann, der dabei eine Kappe auf dem Kopf hat. Durch das Singen lobt er doch Gott, aber verunehrt er nicht den Herrn als sein Haupt, wenn sein Kopf bedeckt ist? Oder gilt das nur für Beten und Weissagen, nicht aber für das Singen? Und eine damit zusammenhängende Frage: Auf dem Fahrrad trage ich einen Fahrradhelm, auf der Skipiste einen Skihelm. Oft bete ich bei diesen Aktivitäten still für mich. Sollte ich in diesen Situationen besser die Kopfbedeckung abziehen?
Gibt es Belege dafür, dass Jesaja im Baum zersägt wurde?

Woher weiss man, dass der Prophet Jesaja in einem Baum zersägt wurde? Hebräer 11,37 erwähnt ja keinen Namen. Aus welchen Quellen weiss man, dass sich das auf Jesaja bezieht, und wie sicher sind diese Quellen?
Fragen zur Genauigkeit der Septuaginta LXX am Beispiel von 5. Mose 32,8

Ich habe eine Frage zu 5. Mose 32,8. In einer Übersetzung heisst es dort: „Als der Höchste Nationen einsetzte, als er Adams Kinder verteilte, da legte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Engel Gottes fest.“ In anderen Übersetzungen steht „… nach der Zahl der Söhne Israels.“ Wie sollte es korrekt heissen und was bedeutet das? Warum liest die Septuaginta (LXX) in diesem Vers in vielen (nicht in allen) Manuskripten „Engel Gottes“? Hat das für uns noch eine Bedeutung oder soll man es einfach als falsch übersetzt ablehnen? Warum sollte Gott die Grenzen der Völker festsetzen nach der Zahl der Engel Gottes?
Warum Dämonen nach ihrem Namen fragen?

Warum stellt der Herr Jesus in Markus 5,9 den unreinen Geistern die Frage nach ihrem Namen? Warum sollte er denn einen unreinen Geist etwas fragen, wenn doch nur Lüge in dessen Mund ist?
Frage zu Farben und Flaggen der 12 Stämme Israels

In einem Kommentar zur Lagerordnung des Volkes Israel in 4. Mose 2 steht, dass jeder Stamm eine Flagge mit einer eigenen Farbe und einem Abzeichen gehabt hätte. Der „führende“ Stamm jeder Dreier-Gruppe (pro Himmelsrichtung) hätte folgende Farben und Abzeichen aufgewiesen:
• Juda – Grün und Löwe (aufgrund von 1. Mose 49,9)
• Ruben – Rot und Mensch (aufgrund des Namens: „siehe, ein Sohn“)
• Ephraim – Gelb / Gold und Stier (aufgrund von 5. Mose 33,17)
• Dan – Rot-Weiß rautiert und Adler (weil Adler gerne Schlangen fressen und Dan keine Schlange sein wollte, wie Jakob es in 1. Mose 49 vorausgesagt hatte.
Die Anführer der Dreiergruppen hätten damit die Abzeichen Jesu Christi; wobei die Farben nicht so ganz zum Herrn passen, zumindest nicht die Farbe Grün. Die Farben sollen ferner den Edelsteinen auf dem Brustschild des Hohepriesters entsprechen: grün dem Smaragd, rot dem Rubin, rot-weiß dem Jaspis, während der Kommentar gelb-gold an dieser Stelle nicht mehr erwähnt. Dieser Kommentar gibt leider keine Quellen an, die man z.B. im Babylonischen Talmud selbst nachprüfen könnte, sondern schreibt nur „nach rabbinischer Überlieferung“. Was ist davon zu halten?
Frage zu 1. Samuel 28: War der Geist wirklich Samuel?

Aus dem AT (1. Samuel 28) kennen wir die Geschichte, wo Saul zur Wahrsagerin geht und bittet, dass Samuel aus dem Jenseits herbeigerufen wird. Wie ist das möglich gewesen? Oder war das gar nicht Samuel, sondern ein böser Geist, der sich als Samuel ausgab? Wenn das ein böser Geist war, woher hatte er gewusst, dass Saul in Kürze sterben würde?
Fragen zum „Hades“, dem Totenreich, in Lukas 16

Der reiche Mann am „Ort der Qual“ kann mit Vater Abraham im Paradies reden. Meine Überlegung ist die: Wie kann ich das Paradies geniessen, wenn ich meine ungläubigen Familienangehörigen am Ort der Qual leiden sehe und ihnen nicht zu Hilfe kommen kann, da uns eine tiefe Kluft trennt – oder konnte Lazarus nicht hinüber sehen? Als der Herr Jesus diese Geschichte erzählte, war er noch nicht gestorben und in den Himmel aufgefahren. Ich hatte irgendwie gehofft, dass sich die Situation durch seinen Tod am Kreuz hier änderte und die „zwei Abteilungen des Hades“ dann auch räumlich getrennt wurden.
Einteilung des Jakobusbriefs in 12 Abschnitte entsprechend den 12 Stämmen Israels?

Es wird gesagt, dass man den Jakobusbrief in 12 Abschnitte einteilen kann, die man den 12 Stämmen zuordnen könne. Eigentlich gibt es doch 13 Stämme. Welcher Stamm fehlt denn bei dieser Einteilung, und gibt es dafür eine Erklärung?
Wo befinden sich die in Lukas 16 beschriebenen Bereiche des Jenseits, des Totenreichs?

In Lukas 16,19-31 beschreibt der Herr Jesus das Totenreich im Jenseits mit seinen zwei Abteilungen, dem Ort der Qual einerseits und Abrahams Schoß, dem Paradies, andererseits. Der reiche Mann am Ort der Qual sieht hinüber ins Paradies und kann mit Abraham sprechen. Nach verschiedenen Stellen der Bibel ist anzunehmen, dass das Totenreich unten in der Erde ist, aber auch, dass das Paradies bei Gott im dritten Himmel ist. Stimmt das?