Kolosserbrief Vers-für-Vers (Teil 3): ab Kapitel 2,1 (Skript, PDF, Feb. 2022)

Dieser Vortrag setzt die Vers-für-Vers Betrachtung ab Kapitel 2,1 fort. Vorliegendes Dokument ist das begleitende Skript mit Notizen zu den Vorträgen 6 und 7.
Der Heilige Geist ist Gott

In insgesamt 9 Punkten zeigt dieser 2-teilige Vortrag, dass der Heilige Geist nicht nur eine Kraft ist, sondern eine Person der Dreieinheit Gottes. Die Punkte zeigen uns:
- Der Heilige Geist ist Gott.
- Der Heilige Geist ist eine Person.
- Der Heilige Geist hat einen Willen.
- Der Heilige Geist denkt.
- Der Heilige Geist handelt.
- Der Heilige Geist fühlt.
- Vater, Sohn, Heiliger Geist.
- Die Trinität in der jüdischen Literatur.
- Die Pluralität Gottes.
Hinweis: Das vorliegende Dokument ist das zugehörige Skript zur 2-teiligen Vortragsreihe.
Kolosserbrief Vers-für-Vers (Teil 2): ab Kapitel 1,18 (Skript, PDF, Dez. 2021)

Dieser Vortrag setzt die Vers-für-Vers Betrachtung ab Kapitel 1,18 fort. Vorliegendes Dokument ist das begleitende Skript mit Notizen zu den Vorträgen 4 und 5.
Festhalten am Anfang | Der 1. Johannesbrief [R195] – Teil 3: Kapitel 2,1 bis 2,6 (Inhaltsverzeichnis, PDF, Nov. 2021)

Dieses Dokument enthält eine Inhaltsübersicht mit Referenzen zu anderen Bibelstellen und wichtige Stichworten. Vorne sind die Zeiten angegeben für die einzelnen Sinnabschnitte. Ausserdem enthält es kurze Zusammenfassungen der Ausführungen.
Kolosserbrief Vers-für-Vers (Teil 1): Einführung und Kapitel 1 (Skript, PDF, Okt. 2021)

Dieser Vortrag umfasst eine Einführung in den Brief und führt Vers-für-Vers durch das erste Kapitel. Vorliegendes Dokument ist das begleitende Skript mit Notizen zu den einführenden Gedanken und den einzelnen Versen, zu den Vorträgen 1, 2 und 3.
Jesus Christus ist Gott! Der ultimative Beweis – Bibelstudientag (Skript, PDF, 2021-10)

Dieses Skript bietet begleitende Notizen zum Vortrag.
Festhalten am Anfang | Der 1. Johannesbrief [R195] – Teil 2: Kapitel 1,6 bis 2,1 (Inhaltsverzeichnis, PDF, Okt. 2021

Dieses Dokument enthält eine Inhaltsübersicht mit Referenzen zu anderen Bibelstellen und wichtige Stichworten. Vorne sind die Zeiten angegeben für die einzelnen Sinnabschnitte. Ausserdem enthält es kurze Zusammenfassungen der Ausführungen.
Festhalten am Anfang | Der 1. Johannesbrief [R195] – Teil 1: Einleitung und Kapitel 1,1-5 (Inhaltsverzeichnis, PDF, Nov. 2021)

Dieses Dokument enthält eine Inhaltsübersicht mit Referenzen zu anderen Bibelstellen und wichtige Stichworten. Vorne sind die Zeiten angegeben für die einzelnen Sinnabschnitte. Ausserdem enthält es kurze Zusammenfassungen der Ausführungen.
Sacharja | Vers-für-Vers (Teil 7-8): Kapitel 13 und 14 (Skript, PDF, 2021)

Aus dem Tempelberg wird eine wunderbare Quelle entspringen. Dann wird alle Falschprophetie und alle dämonische Verunreinigung ein Ende finden. Ein Drittel der Bevölkerung in Israel wird errettet werden und als Gottes irdisches Volk anerkannt werden.
Jerusalem wird durch die grosse Drangsal hindurchgehen. Aber der Messias wird schliesslich plötzlich auf dem Ölberg stehen und Israel aus aller Not befreien. Er wird das 1000-jährige Friedensreich einführen. Segen für die ganze Welt!
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 14, Kap. 13,15-25 (Skript, PDF, Juni 2021)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Wann findet die Entrückung statt? Teil 2 und 3 (Skript, PDF, 2021)

Wir betrachten verschiedene Argumente zu den drei Standpunkten und widerlegen Behauptungen, die sich gegen eine Entrückung vor der Drangsal richten. Wir studieren die diversen Bibelabschnitte, die in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind.
Wann findet die Entrückung statt? Teil 1: Vor der Drangsal, am Ende oder in der Mitte? (Skript, PDF, 2021)

Die Entrückung – vor, nach oder in der Mitte der grossen Drangsal?
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 13, Kap. 13,1-14 (Skript, PDF, April 2021)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Der Antichrist kommt! (Skript, PDF, April 2021)

Der Antichrist und das Tier aus dem Meer
Konflikt zwischen Fleisch und Geist – Buch Esther (Skript, PDF, März 2021)

Skript zur Vortragsreihe
Konflikt zwischen Fleisch und Geist – Buch Esther (Illustration, PDF, März 2021)

Illustration: Die Darsteller bzw. Symbole und ihre Bedeutung – begleitend zur Vortragsreihe
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 12, Kap. 12 (Skript, PDF, Feb. 2021)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Ausblick Auf Das Zweite Kommen Des Messias 2020

(Untertitel noch ergänzen …)
Die Weisen der Endzeit (Skript, PDF, Oktober 2020)

Wer sind sie?
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 11, Kap. 11,32 (Skript, PDF, Okt. 2020)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Geistliche Kostbarkeiten Aus Dem Mehrheitstext 20200919

(Untertitel noch ergänzen …)
Sacharja | Vers-für-Vers (Teil 6): von Kapitel 11,1 (Skript, PDF, 2020)

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Die Wunder Des Propheten Elia 20200815

(Untertitel noch ergänzen …)
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 10, ab Kap. 11,8 (Skript, PDF, Aug. 2020)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Verborgene Schätze im Johannesevangelium (Präsentation, PDF, Aug. 2020)

Präsentation zur Vortragsreihe während der Intensiv-Bibelstudientage in Zavelstein (Haus Felsengrund) im August 2020.
War Augustinus wirklich der erste Calvinist? (Abschrift, PDF, Mai 2020)

Streiflichter aus der Kirchengeschichte
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 9, ab Kap. 10,32 (Skript, PDF, Mai 2020)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Die 10 Plagen Ägyptens (PDF, Vortragsabschrift, März 2020)

(Untertitel noch ergänzen …)
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 2 (Abschrift, PDF, März 2020)

Treue inmitten des Niedergangs
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 3 (Abschrift, PDF, März 2020)

Arbeit inmitten des Niedergangs
Glauben in dunkler Zeit – 2. Timotheusbrief Teil 1 (Abschrift, PDF, März 2020)

Einführung
Geistliche Gesundheit (Skript, PDF, Februar 2020)

Ich bin der HERR, dein Arzt
Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 8, ab Kap. 10,11 (Skript, PDF, Feb. 2020)

Der Hebräerbrief richtet von Anfang an unsere inneren Augen auf die unvergleichliche und überwältigende Herrlichkeit des Messias Jesus. Das Neue, das der Herr Jesus eingeführt hat, steht erhaben über dem alten System des sinaitischen Gesetzes. Die Einrichtungen des Gesetzes waren nur eine umrissartige, schattenhafte Vorausdarstellung dessen, was der verheissene Erlöser einführen sollte.
Wegen des Druckes und der Verfolgung durch Volksgenossen standen gewisse jüdische Christen (messianische Juden), die sich nur äusserlich bekehrt hatten, in Gefahr, Jesus als Messias wieder abzulehnen und in ein christusloses Judentum zurückzukehren. Dies würde katastrophale Konsequenzen haben. Diese Juden mussten daher ermutigt werden, die Erhabenheit von Jesus Christus und seinem Werk zu erfassen und völlig zum echten und rettenden Glauben durchzudringen. Die Übrigen sollten durch den Blick auf die Herrlichkeit Jesu ermutigt und angespornt werden, auf dem Weg bis zum Ziel durchzuhalten, trotz aller Widerstände durch Volksgenossen.
Die biblische Lehre über die Bedeutung der Taufe (Abschrift, PDF, Februar 2020)

(Untertitel noch ergänzen …)
Der Engel des HERRN (Abschrift, PDF, Februar 2020)

Wer ist er?
2. Petrus (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
Josua (Skript, PDF)

Das Buch des Sieges
2. Mose 12 – Ägypten und die 10 Plagen (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)
Daniel: Kapitel 11.36 12.2 (Skript, PDF, 2014)

(Untertitel noch ergänzen …)
Israel und die Religion der Ägypter (Skript, PDF)

(Untertitel noch ergänzen …)