Tetx meiner Überschrit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- asölkfjölkdsajf
- asöldkfjölkdsajf
- asöldkfjas

Zu Hebräer 6: Wieso Christus noch einmal kreuzigen?
Einer, der nie ein wahrer Gläubiger war, hat die Gnade ja noch nie angenommen. Wieso muss dann Christus noch einmal gekreuzigt werden? Er müsste doch das erste mal zu diesem Kreuz gehen oder?

Bedeutung des Talmud für Christen?
Hat der
Talmud irgendwelche Bedeutung für Christen?

Entstehung und Entwicklung des Talmud
Könntest Du erklären, wie der Talmud entstanden ist? Was weiss man über dessen Entwicklung in der Geschichte?

Was ist beim Studium des Talmud zu beachten?
Was muss man beachten, wenn man den Talmud studiert und nach Informationen sucht, die relevant sein können für das Bibelstudium?

Zu 1. Thessalonicher 4: Aufenthaltsort der Entschlafenen „bei dem Herrn“?
1. Thessalonicher 4:17: „Danach werden wir, die Lebenden, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft, und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein.“ Ich habe eine Frage zu diesem Vers: Hier wird gesagt, dass bei der Entrückung die Toten zuerst auferstehen werden. Danach werden die dann noch lebenden Gläubigen mit ihnen zusammen entrückt werden. Das Ziel ist, dass alle dann bei dem Herrn sein werden. Sind die Toten in Christus vor der Entrückung auch schon „bei dem Herrn“? Oder sind die Seelen in einem Zwischenzustand? Paulus sagt in 2. Korinther 5,6: „So sind wir nun allezeit guten Mutes, und wissen, dass wir, während wir einheimisch in dem Leib sind, von dem Herrn ausheimisch sind.“

Errettung allein durch Zeugnis der Schöpfung?
Ist es möglich, dass Menschen, die in einem Stamm leben und nie etwas vom Erretter gehört haben, gerettet werden, indem sie durch die Schöpfung erkennen, dass es einen Schöpfer gibt?

Gleichzeitiges lautes Beten?
In Thailand ist es in vielen christlichen Gemeinden ist üblich, dass alle Geschwister gleichzeitig laut beten. Z.B. in einer Gemeinde mit etwa 60 Geschwistern, da sprechen alle ihre eigenen Gebete laut vor sich hin. Mich hat das sehr befremdet. Ich konnte dazu nicht „Amen“ (= „So sei es!“) sagen, weil ich in solchen Fällen, wo alle durcheinander gleichzeitig redeten, gar nicht wissen konnte, was alle gesprochen hatten. Was sagt die Bibel dazu?

„Adonai“ – was bedeutet der Name in Psalm 110,5?
David nennt den Messias in Psalm 110,5 „Adonai“ („Der Herr zu deiner Rechten …“). Was bedeutet dieser Name?

Frage zur Erschaffung der „Himmel“
Erschuf Gott am ersten Tag das Universum („Himmel“) und am zweiten Tag die Atmosphäre („Ausdehnung“, „Himmel“)?

„Gott“ (Elohim) in 1. Mose 1 und „der HERR“ (Jahwe) in 1. Mose 2: Indiz für unterschiedliche Verfasser?
Eine Frage zu den Namen „Gott“ (Elohim) und „Jahwe“ (der ewig Seiende): Weshalb steht in 1. Mose 1 immer „Gott“ (hebräisch „Elohim“). Weshalb steht da nicht „Jahwe“? Ist nicht gerade Jahwe der Schöpfer von Himmel und Erde? In Kapitel 2, in der detaillierten Beschreibung der Erschaffung des Menschen, gebraucht Mose ja den zusammengesetzten Namen „der HERR“, Gott“ („Jahve Elohim“)! Warum das? Der Gebrauch unterschiedlicher Gottes-Namen in Kapitel 1 und 2 hat ja dazu geführt, dass Bibelkritiker behaupten, dies sei ein klares Indiz dafür, dass 1. Mose 1 von einem anderen Verfasser stamme als Kapitel 2! Was kann man da entgegnen?

Zwei Fragen zu den Namen Gottes im Alten Testament
Eine Frage zu Psalm 135,5: Die
Elberfelder CSV steht einmal „HERR“ und einmal „Herr“? Was bedeutet
dieser Unterschied? Eine weitere Frage zu Psalm 136,2, wo der Ausdruck
„Gott der Götter“ steht. Es gibt doch nur einen Gott. Wer ist mit
„Götter“ gemeint? Sind das die Engel?

Weise aus dem Morgenland: „Drei Könige“ in Bethlehem?
Frage zu Matthäus 2: Kamen drei
Könige aus dem Morgenland nach Bethlehem?