Bibelstudientag: Abraham und die Religion der Sumerer (Skript, PDF, Mai 2005)

Überblick:
Abraham, der Stammvater Israels, wuchs in der durch die sumerische Kultur geprägten Stadt Ur im heutigen Südirak auf. Bevor ihm der wahre Gott erschienen war, verehrte er wie alle Leute in Ur den Mondgott Nanna. Nanna galt bei den Sumerern als „der Gott, der Menschen und Vieh zahlreich macht“. Dennoch war Sarai, Abrahams Frau, unfruchtbar... Doch dann erschien ihm „der Gott der Herrlichkeit“ und versprach ihm eine grosse Nachkommenschaft. So wurde Abrahams Leben völlig umgekrempelt. Ein Einblick in die dunklen Glaubensvorstellungen Abrahams vor seiner Bekehrung lässt den Glauben Abrahams an den einen wahren Gott nach seiner Bekehrung in hellem Licht und schärfstem Kontrast aufleuchten!
Inhalt:

Abraham und die Religion der Sumerer: Zur Entstehung der Religionen in aller Welt.
Bibelstellen: 1Mo 11,1-9; Röm 1,18ff.; Apg 14,15-18; 17,26ff.; Pred 3,11; sumerische Urgeschichte: 1Mo 10,8-1