Das Matthäusevangelium – eine gründliche Auslegung aus messianisch-jüdischer Sicht.
Folge 37: ab Kapitel 16,20 – Leidensankündigung und Berg der Verklärung
- Roger Liebi
- Reihenvortrag
- 6 - Schätze in der Bibel
- Matthäusevangelium

- Dauer: 01:51:02
- Bibelstelle: Mat 16,20
- CH-Hunzenschwil AG - Christl. Gemeinde
- Bibelklasse
- ID: R160.37
Vortragsreihe ID
- R160:
- bestehend aus 42 Vorträgen
- in Kategorie 6 - Schätze in der Bibel
Thema der Reihe
Das Matthäusevangelium – eine gründliche Auslegung aus messianisch-jüdischer Sicht.
Heute ab Kap. 16,20: Die Ablehnung des Herrn von Seiten seines jüdischen Volkes nähert sich ihrem Höhepunkt. Der Herr Jesus gebietet nun seinen Jüngern, niemandem zu sagen, dass er der Christus sei. Es folgt die erste Ankündigung des Herrn, dass er nach Jerusalem gehen wird, um zu leiden und für die Sünden der Menschen zu sterben.
Nachdem Petrus in Matth. 16,16 zuvor auf bewegende Weise den Herrn als den Messias erkannt hat und der Herr Jesus ihm voll Freude bezeugt, dass der Vater im Himmel ihm dies offenbart habe, beginnt Petrus nun, den Herrn zu tadeln und wird für einen Moment ein Werkzeug des Satans. Mit einem Bibelwort aus Jesaja 54 versucht er den Herrn an seinem Leidensweg nach Jesaja 53 zu hindern. Auch im Judentum wird Jahr für Jahr bei den Lesungen in der Synagoge das Kapitel 53 aus Jesaja ausgelassen.
Der Herr Jesus erklärt daraufhin die wichtigsten Grundprinzipien für die Nachfolge und führt drei seiner Jünger auf den Berg der Verklärung (den Hermon), wo sie schliesslich Zeugen seiner Herrlichkeit und einer Vorwegnahme des tausendjährigen Friedensreiches werden.
Ort und Veranstaltung
Die einzelnen Vorträge der Reihe:
17. Dezember 2017
Mat 1,18
16. Januar 2018
Mat 2,1
17. Februar 2018
Mat 2,13
21. März 2018
Mat 2,19
8. April 2018
Mat 3,1
19. August 2018
Mat 4,12
21. Oktober 2018
Mat 5,17
9. Dezember 2018
Mat 5,21
6. Januar 2019
Mat 5,43
24. Februar 2019
Mat 6,9
13. März 2019
Mat 6,19
14. Juli 2019
Mat 8,14
Folge 20: ab Kapitel 9,16 – Unvereinbarkeit zwischen rabbinischem Judentum und der Gnade des Messias
15. Dezember 2019
Mat 9,16
12. Januar 2020
Mat 9,23
2. Februar 2020
Mat 10,1
8. März 2020
Mat 10,14
5. April 2020
Mat 10,23
17. Mai 2020
Mat 11,1
19. Juli 2020
Mat 12,1
20. September 2020
Mat 12,22
25. Oktober 2020
Mat 12,43
6. Februar 2021
Mat 13,10
27. Februar 2021
Mat 13,44
17. April 2021
Mat 14,34
8. Mai 2021
Mat 15,29
12. Juni 2021
Mat 16,13
8. August 2021
Mat 16,20
14. November 2021
Mat 18,1
Keine Beiträge gefunden
Öffnen ...
Folge 15: ab Kapitel 7,12 – die goldene Regel; schmaler Weg und enge Pforte; falsche Propheten; Hausbau auf Sand oder Felsen
Folge 20: ab Kapitel 9,16 – Unvereinbarkeit zwischen rabbinischem Judentum und der Gnade des Messias
Folge 33: ab Kapitel 13,53 – Ablehnung in seiner Vaterstadt und Verwandtschaft; Mord an Johannes dem Täufer
Folge 38: ab Kapitel 17,9 – Johannes der Täufer mit Elia verglichen und die Befreiung des mondsüchtigen Sohnes