Seit dem 19. Jh. suchten verschiedene berühmte Forscher nach dem Altar, den Josua, Moses Nachfolger, gemäss den Aussagen der Bibel auf Ebal, dem Berg des Fluches, gebaut hat (Josua 8,30-31). Während über 100 Jahren fand niemand irgend eine Spur davon. Erst 1980 kam die Wende. Dem Archäologen Adam Zertal gelang die Entdeckung. Er suchte schliesslich dort, wo niemand ihn vermutet hatte. Auf der von Sichem (Nablus) abgewandten Seite, oberhalb des Tirzah-Tales. Die Entdeckung war eine Sensation! Zudem: Aus einem säkularen Israeli wurde ein bibelbegeisterter Mann! Der Altar in Samaria – mitten im militärischen Sperrgebiet des so genannten „besetzten Westjordanlandes“ – ist umgeben von einer Steinmauer, die aus dem Flugzeug gesehen, einen Fussabdruck bildet. Was hat denn das zu bedeuten? Wem galt diese Zeichensprache? Weshalb befindet sich der Altar dort, wo man ihn gerade nicht vermutete? Welche Überraschungen fand man verborgen in dem Altar? Welche geheime Botschaft birgt der Altar in sich? Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche!
Josua (Skript, PDF)
Das Buch Josua Teil 15 19990808
Das Buch Josua Teil 14 19990613
Das Buch Josua Teil 13 19990509
Das Buch Josua Teil 12 19990411
Das Buch Josua Teil 11 19990314
Das Buch Josua Teil 10 19990214
Das Buch Josua Teil 09 19990110
Das Buch Josua Teil 08 19980913
Das Buch Josua Teil 07 19980809
Das Buch Josua Teil 06 19980614
Das Buch Josua Teil 05 19980308
AKTUELL
Die Weihnachtsgeschichte aus messianisch-jüdischer Sicht