Jesus von Nazareth – die Wahrheit über sein Leben. Sind die Evangelien der Bibel authentisch?

Können wir heute noch zuverlässig wissen, wer Jesus von Nazareth war und was er gewirkt hat? Gibt es tatsächlich Handschriften des Neuen Testaments aus der Zeit der Augenzeugen? Wie kann man die Zuverlässigkeit der Evangelien in der Bibel beweisen? Kann man im Gegensatz dazu eindeutig aufzeigen, dass die «Evangelien», die nicht zur Bibel gehören, spätere Fälschungen sind? Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche!
Der Mensch – ein sprechender Affe? Sprachwissenschaft kontra Evolution.

Woher stammen die über 7000 Sprachen der Welt? Haben sich die Sprachenim Lauf der Jahrtausende höher entwickelt? Welche Antworten liefert eineUntersuchung der ältesten Sprachen der Welt? Welche Erkenntnisse ergeben sichaus dem Studium der Eingeborenensprachen? Die objektiv feststellbaren Faktender Sprachwissenschaft widersprechen den evolutionistischen Vorstellungen überdie Entstehung der Sprachen! Im Gegensatz dazu harmonieren sie wunderbar mitden biblischen Aussagen bezüglich des Phänomens „Sprache“.
Hat GOTT tödliche Viren erschaffen?

Zu den schwierigsten Fragen der Menschheit gehören Fragen wie: „Warum gibt es Leiden?“ Wenn wir mit Teleskopen in die Tiefen des Weltalls blicken, sehen wir Wunder über Wunder, überwältigende Ordnung und Struktur, Präzision und Schönheit. Genauso geht es uns, wenn wir die Vielfalt und den Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt bestaunen. Doch, warum gibt es Krankheit und Tod? Weshalb gibt es tödliche Viren und das Problem von lebensbedrohenden Bakterien? Was wissen wir über ihren Ursprung? Wie bringt man Krankheit und Seuchen in unserer Welt mit der biblischen Botschaft von einem Gott der Liebe zusammen?