Folge 46: Kapitel 42 – Hiobs Wiederherstellung

Als Gott aus dem Sturm zu Hiob redete, durfte der Leidgeprüfte den Ewigen mit seinen Augen sehen. Da kam er zur Umkehr und zur Busse. (Hi 42,6) Als er für seine Freunde betete, wurde er wieder gesund. Gott wendete sein Schicksal und gab ihm den doppelten Reichtum im Vergleich zu seiner Zeit vor der Krankheit. Hiobs Leiden und Wiederherstellung sind ein prophetisches Bild auf Israel hin: Gottes erwählte Nation wird durch die Leiden der grossen Drangsal hindurch gehen müssen (Jer 30,7). Doch danach wird der HERR ihr Schicksal wenden (Hi 42,10; Jer 30,3). Israel wird den Erlöser sehen und Busse tun (Sach 12,10). Im 1000-jährigen Reich wird Israel im Anschluss an seine Umkehr den doppelten Segen erhalten (Jes 61,7).
Der Mensch – ein sprechender Affe? Sprachwissenschaft kontra Evolution.

Woher stammen die über 7000 Sprachen der Welt? Haben sich die Sprachenim Lauf der Jahrtausende höher entwickelt? Welche Antworten liefert eineUntersuchung der ältesten Sprachen der Welt? Welche Erkenntnisse ergeben sichaus dem Studium der Eingeborenensprachen? Die objektiv feststellbaren Faktender Sprachwissenschaft widersprechen den evolutionistischen Vorstellungen überdie Entstehung der Sprachen! Im Gegensatz dazu harmonieren sie wunderbar mitden biblischen Aussagen bezüglich des Phänomens „Sprache“.
Folge 45: Kapitel 40,25 – Der unbezwingbare Leviathan

Leviathan war das mächtigste aller Raubtiere im Wasser. Gottes wunderbare und ins Detail gehende Beschreibung dieses Ungetüms führte Hiob schliesslich zur Busse und zur völligen Wiederherstellung.
Folge 44: Kapitel 39,26 – Hiob und die Dinosaurier

Nachdem Gott über die erstaunlichen Eigenschaften von 12 verschiedenen Tieren in seiner wunderbaren Schöpfung gesprochen hatte, tat Hiob für wenige Sätze wieder seinen Mund auf. Diese spärlichen Worte waren Ausdruck seines Schmollens. Erst nach Gottes darauf erfolgten eindrücklichen Beschreibung eines Land- und eines Wassersauriers kam Hiob schliesslich zur Busse und zur Umkehr.
Folge 43: Kapitel 38,39 – Bibel und Biologie

Gott spricht ausführlich über Biologie. Aus der Fülle der Lebewesen werden insgesamt 14 Tiere und ihre erstaunlichen Besonderheiten herausgegriffen. Jedes einzelne Wesen wurde von dem Schöpfer in seiner Weisheit mit besonderen Eigenschaften ausgestattet.
Folge 8: Kapitel 14 – der Schlachtplan der grossen Drangsal

Jerusalem wird durch die grosse Drangsal hindurchgehen. Aber der Messias wird schliesslich plötzlich auf dem Ölberg stehen und Israel aus aller Not befreien. Er wird das 1000-jährige Friedensreich einführen. Segen für die ganze Welt!
Folge 7: Kapitel 13 – die reinigende Quelle

Aus dem Tempelberg wird eine wunderbare Quelle entspringen. Dann wird alle Falschprophetie und alle dämonische Verunreinigung ein Ende finden. Ein Drittel der Bevölkerung in Israel wird errettet werden und als Gottes irdisches Volk anerkannt werden.
Folge 3: Die Entrückung – in der Mitte der Drangsal?

Wir betrachten verschiedene Argumente zu den drei Standpunkten und widerlegen Behauptungen, die sich gegen eine Entrückung vor der Drangsal richten. Wir studieren die diversen Bibelabschnitte, die in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind.
Folge 2: Die Entrückung – nach der Drangsal?

Wir betrachten verschiedene Argumente zu den drei Standpunkten und widerlegen Behauptungen, die sich gegen eine Entrückung vor der Drangsal richten. Wir studieren die diversen Bibelabschnitte, die in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind.
Folge 37: ab Kapitel 16,20 – Leidensankündigung und Berg der Verklärung

Heute ab Kap. 16,20: Die Ablehnung des Herrn von Seiten seines jüdischen Volkes nähert sich ihrem Höhepunkt. Der Herr Jesus gebietet nun seinen Jüngern, niemandem zu sagen, dass er der Christus sei. Es folgt die erste Ankündigung des Herrn, dass er nach Jerusalem gehen wird, um zu leiden und für die Sünden der Menschen zu sterben.
Nachdem Petrus in Matth. 16,16 zuvor auf bewegende Weise den Herrn als den Messias erkannt hat und der Herr Jesus ihm voll Freude bezeugt, dass der Vater im Himmel ihm dies offenbart habe, beginnt Petrus nun, den Herrn zu tadeln und wird für einen Moment ein Werkzeug des Satans. Mit einem Bibelwort aus Jesaja 54 versucht er den Herrn an seinem Leidensweg nach Jesaja 53 zu hindern. Auch im Judentum wird Jahr für Jahr bei den Lesungen in der Synagoge das Kapitel 53 aus Jesaja ausgelassen.
Der Herr Jesus erklärt daraufhin die wichtigsten Grundprinzipien für die Nachfolge und führt drei seiner Jünger auf den Berg der Verklärung (den Hermon), wo sie schliesslich Zeugen seiner Herrlichkeit und einer Vorwegnahme des tausendjährigen Friedensreiches werden.
Folge 42: Kapitel 38,28 – Wunder der Schöpfung, Meteorologie und Astronomie

Gott spricht über die Wunder, die sich hinter der Entstehung von Regen, Hagel, Tau und Reif verbergen. Ferner wird die Wirkungsweise des gestirnten Himmels als astronomische Uhr vor Augen geführt. Nach den Ausführungen über die physikalische Welt, spricht Gott über Biologie. Aus der Fülle der Lebewesen werden insgesamt 14 Tiere und ihre erstaunlichen Besonderheiten herausgegriffen. Hiobs Staunen über Gottes Gedanken und Pläne soll dadurch vertieft werden.
Folge 41: Kapitel 38,17 – Gottes Sturmrede Teil III

Gott spricht zu Hiob über die Natur. Alle Beispiele, die genannt werden, zeigen auf wie wunderbar und erhaben Gott mit uns Menschen handelt. Aus diesen Beschreibungen lernen wir viele Wahrheiten über das Wesen Gottes.
Folge 40: Kapitel 38,8 – Gottes Sturmrede Teil II

In den Versen 1-38 von Kapitel 38 sprach Gott ergreifender und feierlicher Weise über die Wunder in seiner Schöpfung. Es geht um Themen wie Geologie, Geographie, Ozeanographie, Meteorologie, Physik und Astronomie.
In Hiob 39,39 – 41,26 redete Gott über vielfältige Themen im Zusammenhang mit der Biologie.
Folge 39: Kapitel 38,1 – Gottes Sturmrede Teil I

Gott erschien Hiob in einem Sturm. Nie zuvor hatte Hiob Gott gesehen. Er hatte einzig und allein von ihm gehört. Der Ewige redete aus dem Gewitter ganz persönlich zu Hiob, und stellte ihm mehr als 80 Fragen. Wer sich diesen Fragen stellt, wird klein und immer kleiner in seinen Augen. So geschah es bei Hiob. Er kam schliesslich zur Busse und verabscheute sich in Staub und Asche, indem er alle falschen Worte, die er über Gott gesagt hatte, ernsthaft bereute.
Folge 38: Kapitel 36,22 – Gott spricht durch Sturm, Regen, Blitz und Donner

Elihu beschreibt wie Gott in seiner absoluten Gerechtigkeit völlig erhaben ist über jegliche Kritik des Menschen. Obwohl er so allmächtig und erhaben ist, verachtet er den Menschen dennoch nicht wegen seiner Geringheit. Seine Wege der Erziehung sind Wege der Liebe.
Folge 14: Kapitel 13,15-25 – die Nachfolge in den Fußstapfen des verworfenen Messias Jesus

Das 13. Kapitel krönt den Hebräerbrief. Paulus gibt konkrete Anweisungen für das tägliche Leben in der Nachfolge des verworfenen Messias. Sie machen Mut, voranzugehen mit dem Blick auf den, der gestern, heute und in Ewigkeit derselbe ist. Die 14. Folge der gründlichen Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive des gesamten Hebräerbriefs.
Folge 1: Die Entrückung – vor der Drangsal, am Ende oder in der Mitte?

Wir betrachten verschiedene Argumente zu den drei Standpunkten und widerlegen Behauptungen, die sich gegen eine Entrückung vor der Drangsal richten. Wir studieren die diversen Bibelabschnitte, die in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind.
Wann findet die Entrückung statt? Teil 2 und 3 (Skript, PDF, 2021)

Wir betrachten verschiedene Argumente zu den drei Standpunkten und widerlegen Behauptungen, die sich gegen eine Entrückung vor der Drangsal richten. Wir studieren die diversen Bibelabschnitte, die in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind.
Wann findet die Entrückung statt? Teil 1: Vor der Drangsal, am Ende oder in der Mitte? (Skript, PDF, 2021)

Die Entrückung – vor, nach oder in der Mitte der grossen Drangsal?
Folge 36: ab Kapitel 16,13 – Gemeinde auf dem Felsen gegründet und der Berg der Verklärung

Heute ab Kap. 16,13: Die auf den Felsen gegründete Gemeinde; das erste und das zweite Kommen des Messias; der Berg der Verklärung
Folge 37: Kapitel 35

Elihu beschreibt wie Gott in seiner absoluten Gerechtigkeit völlig erhaben ist über jegliche Kritik des Menschen. Obwohl er so allmächtig und erhaben ist, verachtet er den Menschen dennoch nicht wegen seiner Geringheit. Seine Wege der Erziehung sind Wege der Liebe.
Hat GOTT tödliche Viren erschaffen?

Zu den schwierigsten Fragen der Menschheit gehören Fragen wie: „Warum gibt es Leiden?“ Wenn wir mit Teleskopen in die Tiefen des Weltalls blicken, sehen wir Wunder über Wunder, überwältigende Ordnung und Struktur, Präzision und Schönheit. Genauso geht es uns, wenn wir die Vielfalt und den Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt bestaunen. Doch, warum gibt es Krankheit und Tod? Weshalb gibt es tödliche Viren und das Problem von lebensbedrohenden Bakterien? Was wissen wir über ihren Ursprung? Wie bringt man Krankheit und Seuchen in unserer Welt mit der biblischen Botschaft von einem Gott der Liebe zusammen?
Folge 36: Kapitel 34 – Die absolute Gerechtigkeit Gottes

Elihu zeigt auf, dass Gott Licht ist, und dass gar keine Finsternis in ihm ist (1Joh 1,5). Gott ist „der Allgerechte“ (V17). Sein Handeln im Gericht ist perfekt. Sein Handeln als Geber und Erhalter des Lebens ist erhaben über aller menschlichen Beurteilung.
Folge 35: ab Kapitel 15,29 – Heilung der Kranken und Speisung der Volksmenge

Themen: Die messianischen Zeichen auf dem Har Ha’osher // Die Speisung der 4000 // Die Zeichen der Zeit erkennen .
Folge 35: Kapitel 34

In Kapitel 34 stellt Elihu im weiteren Verlauf seiner Rede Gottes vollkommene Gerechtigkeit in grandioser Weise vor die Herzen Hiobs und seiner 3 Freunde.
Folge 34: Kapitel 33 – Der dreieinige Gott

In Kapitel 33 weist Elihu auf den Messias hin, der kommen sollte, um Gott zu offenbaren und eine vollständige Sühnung der Sünden zu erwirken. Ferner macht dieser echte Freund klar, dass Gott möchte, dass alle Menschen errettet werden könnten. Er zieht sie zu sich, indem er sie mindesten 3x auf besondere Weise zu sich ruft.
Folge 33: Kapitel 32 – Elihus sensationelle Rede

Die Rede des 4. Freundes. Ein junger Mann hielt seine Weisheit zurück, bis alle alten ausgeredet hatten. Seine darauf folgende Rede war eine Sensation! Er widerlegte die feindlichen Reden gegen Hiob, und beurteilte Hiob mit voller Gerechtigkeit. Sein Beitrag war eine wesentliche Hilfe, um Hiob zur Wiederherstellung zu führen.
Folge 34: ab Kapitel 14,34 – die Quasten des Messias und Gesetzlichkeit

Themen: Die Quasten des Messias // Gesetzlichkeit entlarvt & widerlegt // Der Glaube der kanaanäischen Frau // Die Speisung der 4000
Folge 32: Kapitel 31,16

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Der Antichrist kommt!

Wer ist der Antichrist? Wann wird er kommen? Was wird er tun? Wie wird die Zeit der grössten Irreführung in der Menschheitsgeschichte aussehen? Wird die Entrückung der Gemeinde vor dem Offenbarwerden dieses falschen Messias stattfinden? Wer ist das Tier aus der Erde? Wird Europa eine totale Diktatur werden? Was ist das Zeichen des Tieres?
Folge 13: Kapitel 13,1-14 – in der Nachfolge des Herrn leben

Das 13. Kapitel krönt den Hebräerbrief. Paulus gibt konkrete Anweisungen für das tägliche Leben in der Nachfolge des verworfenen Messias Jesus. Sie machen Mut, voranzugehen mit dem Blick auf den, der gestern, heute und in Ewigkeit Derselbe ist. Die 13. Folge der gründlichen Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive des gesamten Hebräerbriefs.
Folge 31: Kapitel 31

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 30: Kapitel 30

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 33: ab Kapitel 13,53 – Ablehnung in seiner Vaterstadt und Verwandtschaft; Mord an Johannes dem Täufer

Thema des 5. Teils des Matthäusevangeliums: Die Gottheit des Herrn Jesus. In diesem Abschnitt geht es um die Ablehnung, die er in seiner Vaterstadt und Verwandtschaft erlebte. Ab K. 14,1 wird die Geschichte vom Mord an Johannes dem Täufer durch Herodes berichtet.
Folge 29: Kapitel 29

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 28: Kapitel 28

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 32: ab Kapitel 13,44 – die Gleichnisse des Reiches der Himmel (II)

Themen: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (II)
Folge 27: Kapitel 26,12

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 26: Kapitel 26,7

(Inhaltsübersicht noch ergänzen….)
Folge 2: Begegnung mit Rebekka und Rückreise mit ihr zu Isaak – 1. Mose 24,14-67

Im zweiten Teil sehen wir nun die Reaktion, wie der Knecht die zukünftige Frau seines Herrn beobachtet, was er mit ihr und im Haus ihrer Eltern erlebt, und wie Gott das Herz dieser Frau bereit macht, mit dem Knecht in das ferne fremde Land zu ziehen, um die Frau des Isaak zu werden. Die Geschichte endet mit der ersten Begegnung und der Heirat.